Die neuesten DeepVA-Innovationen: Changelog September 2022 – Mai 2023

Wir freuen uns, Ihnen unser neuestes Changelog-Video vorzu­stellen, das die aktuellen Fortschritte und Verbes­se­rungen unserer revolu­tio­nären Software DeepVA zeigt.

September Update: Launch der Speaker Dataset Creation

Im September hat DeepVA ein innova­tives Mining-Modul vorge­stellt, die Speaker Dataset Creation . Dieses hochmo­derne Modul ermög­licht es Anwender*innen, die Suche nach audio­ba­sierten Daten­sätzen zu automa­ti­sieren, ähnlich wie unser bestehendes Face Dataset Creation Modul. Durch das Extra­hieren und Speichern von Audio­da­teien mit dem Namen der Sprecher*innen wird das Training noch effizi­enter und automa­ti­sierter. Diese Funktion ermög­licht es Medien­un­ter­nehmen, die Leistungs­fä­higkeit von Audio­daten mühelos zu nutzen.

Dezember Update: Enthüllung der Module Speech Recognition & Speaker Identi­fi­cation

Das Dezember-Update von DeepVA brachte eine bahnbre­chende Neuerung für unsere Plattform mit sich – ein wichtiges Audio-Mining-Modul, die Speech Recognition. Dieses leistungs­starke Modul kombi­niert Speech-to-Text Funktio­na­lität mit Speaker Identi­fi­cation, was die Analyse großer Mengen an Audio­daten erheblich erleichtert. Darüber hinaus identi­fi­ziert es automa­tisch die gespro­chene Sprache und bietet Überset­zungs­funk­tionen, die neue Möglich­keiten für die sprach­über­grei­fende Analyse ermög­lichen. Dieses Modul legt den Grund­stein für künftige Erwei­te­rungen und Funktio­na­li­täten und sorgt dafür, dass unsere Nutzer*innen immer einen Schritt voraus sind.

Latest Release: Verbes­serte Face Recognition mit Erkennung ähnlicher Identi­täten

Letzten Monat haben wir eine spannende Erwei­terung unserer Face Recognition vorge­stellt. DeepVA bietet nun eine zusätz­liche Funktion, die die ähnlichsten Identi­täten ermittelt. Medien­un­ter­nehmen können diese Funktion für eine Vielzahl von Anwen­dungen nutzen, von perso­na­li­sierten Inhalts­emp­feh­lungen bis hin zu anspre­chenden Nutzer­er­leb­nissen. Die Face Recognition von DeepVA wird nicht nur zur Ähnlich­keits­er­kennung verwendet, sondern auch, um die Genau­igkeit in Szenarien zu erhöhen, in denen es darum geht festzu­stellen, ob eine bestimmte Person tatsächlich in einem Video zu sehen ist. Durch den Einsatz dieser Funktion können Benutzer*innen die Top 5 Vorher­sagen einsehen, was präzisere Identifizierungs- und Verifi­zie­rungs­auf­gaben ermög­licht. Mit diesen Weiter­ent­wick­lungen bietet DeepVA den Anwender*innen verbes­serte Gesichts­er­ken­nungs­fä­hig­keiten, die genaue Ergeb­nisse liefern und das Spektrum der möglichen Anwen­dungen erweitern.

Open API Swagger Spezi­fi­kation: Wir geben Entwickler*innen die Macht

Als Teil unseres Engage­ments für Zugäng­lichkeit und Flexi­bi­lität freuen wir uns, bekannt zu geben, dass DeepVA die Open API Swagger Spezi­fi­kation für alle Endpunkte verfügbar macht. Diese Dokumen­tation ermög­licht es Entwickler*innen, unsere Software nahtlos in ihre bestehenden Arbeits­ab­läufe und Systeme zu integrieren. Durch die Bereit­stellung eines einfachen Zugangs zu unseren API-Spezifikationen möchten wir die Zusam­men­arbeit fördern und Medien­un­ter­nehmen in die Lage versetzen, das volle Potenzial von DeepVA zu nutzen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten und Produkt­ver­öf­fent­li­chungen und infor­mieren Sie sich unserem Changelog, über unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf LinkedIn.

Teilen

Email
LinkedIn
Facebook
Twitter
Suche

Inhaltsübersicht

Tage :
Stunden :
Minuten :
Sekunden

Neueste KI-Nachrichten

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Keine Sorge, unser Newsletter ist für wichtige Neuigkeiten reserviert, so dass wir nur hin und wieder ein paar Updates versenden. Kein Spam!