CUSTOMER SUCCESS STORY / Heilbronn Stadt­archiv

Stadt­archiv nutzt KI zur Digita­li­sierung seiner Prozesse

INDUSTRIE

Stadt­archiv

PRODUKT

VORTEILE

Schnelle und umfang­reiche Erkennung von histo­ri­schen Materialien

DeepVA unter­stützt das Stadt­archiv Heilbronn bei der automa­ti­schen Indexierung und Digita­li­sierung einer großen Anzahl von Bildern.

Über 1,500 Heilbronner Persön­lich­keiten und 200 Gebäude konnten mit einer erstaun­lichen Genau­igkeit antrai­niert und erkannt werden.

Seit 1371 leistet das Stadt­archiv Heilbronn einen bedeut­samen und relevanten Beitrag für das Gedächtnis der Region Es kümmert sich um die Stadt­ge­schichts­for­schung und dient als Ausstel­lungsort und Dokumen­ta­ti­ons­zentrum. Es verwahrt Fotos und Zeitungen, Urkunden, Akten, Karten und Pläne sowie Literatur zu histo­ri­schen und lokalen Themen. Alle geschichts­in­ter­es­sierten Bürger*innen können das Archiv und seine Einrich­tungen, sowie sämtliches Material aus allen zugäng­lichen Sammlungen nutzen. Somit fördert das Stadt­archiv Heilbronn das histo­rische Bewusstsein und macht den geschicht­lichen Schatz der Stadt zugänglich und erlebbar

Die Heraus­for­derung: Zu viele Bilder und zu wenig Zeit, diese vernünftig zu archi­vieren

Das Archiv- und Sammlungsgut unter­schied­lichster Art und Herkunft wird von den Mitarbeiter*innen gesichtet, bewertet und in die Bestände einge­ar­beitet. Darunter befinden sich etwa eine Million Fotos, das älteste von 1842, und jedes Jahr wächst dieser Bestand im vierstel­ligen Bereich weiter. Bisher konnten aller­dings nur ungefähr 50.000 Fotos beschrieben und in der Datenbank erfasst werden. Die zu digita­li­sie­renden Daten­mengen sind groß und zeitliche Ressourcen sind knapp. Hinzu kommt, dass das Spezi­al­wissen für die Verschlag­wortung dieser Fotos eng an die Archivar*innen geknüpft ist und die Einar­beitung neuer Mitarbeiter*innen komplex und zeitauf­wendig ist.

Der Einsatz von künstlicher Intel­ligenz im Stadt­archiv hat unsere Erwar­tungen erfüllt und bietet einen echten Mehrwert – und das nicht nur für die Archiv­arbeit, sondern auch für inter­es­sierte Bürgerinnen und Bürger.

Stadtarchiv Heilbronn Logo

Miriam Eberlein

Projekt­ma­na­gerin

Die Lösung: Automa­ti­sierung der Verschlag­wortung von Fotoma­terial mithilfe neuester KI-Technologie

In Zusam­men­arbeit mit dem Freiburger Startup The Chainless und dessen KI-Plattform DeepVA konnte das Stadt­archiv Heilbronn die Verschlag­wortung des Fotoma­te­rials automa­ti­sieren und große Daten­mengen mit Meta-Informationen anrei­chern. Das Ziel war es, bei gleichem Perso­nal­aufwand mehr Fotos zu erschließen, diese recher­chierbar zu machen und in die bereits vorhandene IT-Infrastruktur des Stadt­ar­chivs Heilbronn zu imple­men­tieren. Dazu wurden über 1.500 Persön­lich­keiten und 200 Gebäude antrai­niert. Dieses Ziel wurde mehr als erfüllt. Eine erste Quali­täts­prüfung der automa­ti­schen Verschlag­wortung hat ergeben, dass 92,5 % der Personen korrekt erkannt werden sowie 75 % der Gebäude. Das Stadt­archiv ist in der Lage die Erken­nungs­ge­nau­igkeit selbst­ständig weiter zu verbessern durch weiteres KI-Training. Die einfache Handhabung von DeepVA ermög­lichte dem Stadt­archiv einen unkom­pli­zierten Zugang zu KI. So kann stadt­spe­zi­fi­sches Wissen mitar­bei­ter­un­ab­hängig langfristig bewahrt werden.

Das Ergebnis: Das Stadt­archiv Heilbronn kommu­naler Innova­ti­ons­treiber

Die Koope­ration des Stadt­ar­chivs Heilbronn und DeepVA wurde 2019 beim Landes­wett­bewerb „Future Commu­nities“ ausge­zeichnet und mit 66.375 Euro vom Land Baden-Württemberg gefördert. Beim e‑Government Wettbewerb 2020 wurde die gelungene Umsetzung mit dem zweiten Preis in der Kategorie „Bestes Projekt zum Einsatz innova­tiver Techno­logien“ als eine der richtungs­wei­senden Partner­schaften für mehr Agilität und Effizienz in der öffent­lichen Verwaltung gekürt. Das Stadt­archiv kann jetzt bei gleich­blei­bendem Perso­nal­aufwand deutlich mehr Fotoma­terial erschließen und die Qualität der Archi­vierung und Recherche immens verbessern. Damit nimmt Heilbronn eine Vorrei­ter­rolle in der Digita­li­sierung des öffent­lichen Sektors ein und kann somit andere Kommunen von der Einführung zukunfts­wei­sender Techno­logien begeistern.

0 %

GENAUIGKEIT

100 %

BEDARF AN KI-EXPERTEN

0 %

SCHNELLERE KENNZEICHNUNG

Werfen Sie einen Blick auf unsere weiteren Erfolgs­ge­schichten

Vidispine

Mithilfe von DeepVA kann der User intuitiv und einfach direkt im Media Asset Management System Trainings­daten anlegen und verwalten.

Mehr lesen »

TVN

Die KI-gestützte Unter­ti­telung für das deutsche Bundes­kanz­lerin sorgt für präzise, barrie­re­freie Sendungen mit Echtzeit-Transkription, mensch­licher redak­tio­neller Aufsicht und Einhaltung der DSGVO.

Mehr lesen »

Starten Sie noch heute

Sind Sie bereit, das Potenzial von KI für Ihr Unter­nehmen zu nutzen?
Wählen Sie Ihren bevor­zugten Tarifplan und legen Sie noch heute los.

Wir werden unter­stützt von

Tage :
Stunden :
Minuten :
Sekunden

Neueste KI-Nachrichten

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Keine Sorge, unser Newsletter ist für wichtige Neuigkeiten reserviert, so dass wir nur hin und wieder ein paar Updates versenden. Kein Spam!