use case: Verbes­serung der visuellen Suche

Wie kann ich in meinem Medien­ma­terial das schneller finden, wonach ich wirklich suche?

Die Heraus­for­derung

Ungekenn­zeichnete Daten

Die zuneh­mende Menge an visuellen Daten stellt für viele Unter­nehmen eine große Heraus­for­derung dar, insbe­sondere wenn es darum geht, bestimmte Personen oder Orte in Bildern oder Videos zu finden. Unter unzäh­ligen Daten erweist sich die Suche meist als die berühmte Nadel im Heuhaufen. Das bedeutet nicht nur hohe Kosten, sondern auch viele Stunden überflüs­siger Arbeit, wie die manuelle Verschlag­wortung von Dateien, die Pflege einer konsis­tenten Verschlag­wortung und einen anstren­genden Katego­ri­sie­rungs­prozess.

Wie kann DeepVA also dabei unter­stützen, schneller die Personen oder Orte zu finden, nach denen Sie suchen?

DeepVA Deep Media Analyzer Improving visual search

Die Lösung

Deep Media Analyzer

DeepVAs Deep Media Analyzer ermög­licht die automa­tische Zuordnung von relevanten Tags oder Schlag­wörtern zu umfang­reichen Bild- und Video­samm­lungen. Die KI-Modelle wurden mit mehr als 3.000 Objekten, über 21.000 Persön­lich­keiten sowie mehr als 30.000 Orten und 300.000 Logova­ria­tionen aus dem täglichen Leben trainiert und können zusätzlich mit benut­zer­de­fi­nierten Tags indivi­dua­li­siert werden, um höchste Genau­igkeit zu erreichen. Dies reduziert nicht nur redun­dante und komplexe Prozesse, sondern bietet eine automa­ti­sierte Umgebung für alle Suchen der Nutzer.

Welche Resultate können erzielt werden?

Umfang­reiche Gewinnung einer Vielzahl von Metadaten, mit Frame genauen Angaben

Geringer perso­neller Aufwand verglichen mit der manuellen Sichtung und Verschlag­wortung

Bestehende Archive profi­tieren von der deutlich besseren Durch­such­barkeit und Neuent­de­ckungen im Bestand

0 %

schnellere Daten­er­fassung

0 %

Kosten­re­duktion

0 %

schnel­leres Labeling

Verbes­serte Bilder­suche

Funkti­ons­über­blick

Face recognition

Erkennt und identi­fi­ziert zuver­lässig verschiedene Persön­lich­keiten des öffent­lichen Lebens unter anderem in Kategorien wie Politik, Sport, Wirtschaft und Unter­haltung.

Landmark recognition

Die Funktion erkennt regionale Wahrzeichen und stellt diese Infor­ma­tionen Frame-genau bereit.

Visual concepts

Identi­fi­ziert und kennzeichnet verschiedene Objekte und Szenen.

QR-Code Detection

Mittels QR Codes lassen sich wichtige Infor­ma­tionen und Links direkt im Filmma­terial integrieren, unsere QR-Code Detektion macht sie dann wieder lesbar.

Logo recognition

Mittels QR Codes lassen sich wichtige Infor­ma­tionen und Links direkt im Filmma­terial integrieren, unsere QR-Code Detektion macht sie dann wieder lesbar.

Text recognition

Oft sind wichtige Infor­ma­tionen bereits im Bild enthalten, unsere Texterkennung erkennt diese und macht sie weiter­ver­wertbar.

Fabian Lindner

Kontakt

Haben Sie noch Fragen?

Geben Sie unten Ihre E‑Mail-Adresse ein, wir melden uns dann so schnell wie möglich bei Ihnen.

Verwandte Anwen­dungs­fälle

Werfen Sie den Blick auf unsere anderen Use Cases

Tage :
Stunden :
Minuten :
Sekunden

Neueste KI-Nachrichten

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Keine Sorge, unser Newsletter ist für wichtige Neuigkeiten reserviert, so dass wir nur hin und wieder ein paar Updates versenden. Kein Spam!