
Bessere Videovorschläge
Wie schaffe ich es, ohne ein umfassendes Nutzerprofil, bessere Vorschläge aufgrund des Sehverhaltens zu erstellen?
use case: Verbesserung der visuellen Suche
Die Herausforderung
Die zunehmende Menge an visuellen Daten stellt für viele Unternehmen eine große Herausforderung dar, insbesondere wenn es darum geht, bestimmte Personen oder Orte in Bildern oder Videos zu finden. Unter unzähligen Daten erweist sich die Suche meist als die berühmte Nadel im Heuhaufen. Das bedeutet nicht nur hohe Kosten, sondern auch viele Stunden überflüssiger Arbeit, wie die manuelle Verschlagwortung von Dateien, die Pflege einer konsistenten Verschlagwortung und einen anstrengenden Kategorisierungsprozess.
Wie kann DeepVA also dabei unterstützen, schneller die Personen oder Orte zu finden, nach denen Sie suchen?
Die Lösung
DeepVAs Deep Media Analyzer ermöglicht die automatische Zuordnung von relevanten Tags oder Schlagwörtern zu umfangreichen Bild- und Videosammlungen. Die KI-Modelle wurden mit mehr als 3.000 Objekten, über 21.000 Persönlichkeiten sowie mehr als 30.000 Orten und 300.000 Logovariationen aus dem täglichen Leben trainiert und können zusätzlich mit benutzerdefinierten Tags individualisiert werden, um höchste Genauigkeit zu erreichen. Dies reduziert nicht nur redundante und komplexe Prozesse, sondern bietet eine automatisierte Umgebung für alle Suchen der Nutzer.
Welche Resultate können erzielt werden?
Umfangreiche Gewinnung einer Vielzahl von Metadaten, mit Frame genauen Angaben
Geringer personeller Aufwand verglichen mit der manuellen Sichtung und Verschlagwortung
Bestehende Archive profitieren von der deutlich besseren Durchsuchbarkeit und Neuentdeckungen im Bestand
schnellere Datenerfassung
Kostenreduktion
schnelleres Labeling
Verbesserte Bildersuche
Erkennt und identifiziert zuverlässig verschiedene Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens unter anderem in Kategorien wie Politik, Sport, Wirtschaft und Unterhaltung.
Die Funktion erkennt regionale Wahrzeichen und stellt diese Informationen Frame-genau bereit.
Identifiziert und kennzeichnet verschiedene Objekte und Szenen.
Mittels QR Codes lassen sich wichtige Informationen und Links direkt im Filmmaterial integrieren, unsere QR-Code Detektion macht sie dann wieder lesbar.
Mittels QR Codes lassen sich wichtige Informationen und Links direkt im Filmmaterial integrieren, unsere QR-Code Detektion macht sie dann wieder lesbar.
Oft sind wichtige Informationen bereits im Bild enthalten, unsere Texterkennung erkennt diese und macht sie weiterverwertbar.
Kontakt
Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Verwandte Anwendungsfälle
Wie schaffe ich es, ohne ein umfassendes Nutzerprofil, bessere Vorschläge aufgrund des Sehverhaltens zu erstellen?
Wie kann ich schneller Personen und Objekte erkennen und Bezüge untereinander herstellen?
Wie kann ich mir einen schnellen Überblick zu meinem Diversitäts- und Gleichberechtigungsstatus meines Contents verschaffen?
Kontaktieren Sie uns und wir beantworten gerne alle Ihre Fragen.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um:
Das Projekt wurde indirekt durch das Rahmenprogramm Horizon 2020 der Europäischen Kommission über das Projekt STADIEM (Grant Agreement 957321) gefördert.
Keine Neuigkeiten verpassen
Keine Sorge, unser Newsletter ist für wichtige Neuigkeiten reserviert, so dass wir nur hin und wieder ein paar Updates versenden. Kein Spam!