
KI und Medien
“KI in den Medien”- auch auf der diesjährigen Hamburg Open ein wichtiges Thema. Einen Vortrag zu dem Thema gab es von Professor Dr. Sebastian Stober.
deepva blog
“KI in den Medien”- auch auf der diesjährigen Hamburg Open ein wichtiges Thema. Einen Vortrag zu dem Thema gab es von Professor Dr. Sebastian Stober.
Einer der für uns spannendsten Vorträge der Hamburg Open lief unter dem Titel: “Es sind die Menschen – nicht die Bugs” von Brigitta Nickelsen ,
In den letzten Jahren steigt die Bildqualität von Videoinhalten stetig. Dennoch ist die Darstellung von Szenen mit großen Kontrast- und Farbumfang selbst bei Ultra-High-Definition TV
Morgens 6 Uhr, irgendwo im Industriegebiet in Offenburg. Ein Typ mit gelben Schuhen und 12 Stirnbändern steht sich die Beine in den Bauch. Warten auf
Pro Monat suchen durchschnittlich 100.000 deutsche Internet User*innen nach dem Begriff Diversität auf Google. Die meisten DAX Unternehmen haben die Förderung von Diversität als Ziel
Vergangenen Freitag waren wir am bundesweiten Digitaltag in Offenburg zu Besuch. Die Stadt Offenburg, der Landkreis sowie die Hochschule präsentierten eine große Fülle an Digitalprojekten. Just am
Ein Mediatech Event und dann auch noch Hamburg? Yes, please! Wer auch immer diese Idee hatte, vielen Dank und auch dem Umstand, dass die Messe Hamburg Open aufgrund
Bilder und Videos haben sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einer der wichtigsten Medienform entwickelt und werden in verschiedenen Bereichen als effektives Mittel zur Steigerung
Mehr Lametta und 50 Jahre altes Essen Der dritte Tag begann mit einer Fokussession auf Sportdokumentation in seiner gesamten Bandbreite. Den Auftakt machte Sarah Hartwig,
“KI in den Medien”- auch auf der diesjährigen Hamburg Open ein wichtiges Thema. Einen Vortrag zu dem Thema gab es...
Mehr LesenEiner der für uns spannendsten Vorträge der Hamburg Open lief unter dem Titel: “Es sind die Menschen – nicht die...
Mehr LesenIn den letzten Jahren steigt die Bildqualität von Videoinhalten stetig. Dennoch ist die Darstellung von Szenen mit großen Kontrast- und...
Mehr LesenMorgens 6 Uhr, irgendwo im Industriegebiet in Offenburg. Ein Typ mit gelben Schuhen und 12 Stirnbändern steht sich die Beine...
Mehr LesenPro Monat suchen durchschnittlich 100.000 deutsche Internet User*innen nach dem Begriff Diversität auf Google. Die meisten DAX Unternehmen haben die...
Mehr LesenBilder und Videos haben sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einer der wichtigsten Medienform entwickelt und werden in verschiedenen Bereichen...
Mehr LesenKontaktieren Sie uns und wir beantworten gerne alle Ihre Fragen.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um:
Das Projekt wurde indirekt durch das Rahmenprogramm Horizon 2020 der Europäischen Kommission über das Projekt STADIEM (Grant Agreement 957321) gefördert.
Keine Neuigkeiten verpassen
Keine Sorge, unser Newsletter ist für wichtige Neuigkeiten reserviert, so dass wir nur hin und wieder ein paar Updates versenden. Kein Spam!