PARTNERSCHAFT / VIDISPINE

KI in Medien-Supply Chain: Vidispine Interface with integrated DeepVA AI

Über Vidispine

Vidispine bietet Medien­un­ter­nehmen und Rundfunk­an­stalten innovative Techno­logien zur Unter­stützung ihrer Geschäfts­an­for­de­rungen. Kunden profi­tieren von einem breiten Portfolio an Tools, Anwen­dungen und Dienst­leis­tungen im Bereich Medien­ma­nagement, einschließlich Lösungen für Media Asset Management, Production Asset Management und Media Supply Chain.

Verwen­detes DeepVA-Produkt

Vorteile

Links

Das DeepVA Face Training Theme for VidiCore

Das DeepVA Face Training Theme for VidiCore ist eine Anwendung zur Visua­li­sierung der Fähig­keiten der DeepVA Face Recognition & Analysis Services in VidiNet. Die Anwendung enthält Funktionen für die Analyse von Video­in­halten mit den DeepVA AI-Diensten in VidiNet, die Verwaltung und Organi­sation des Gesichtsdatenmodells/der Datenbank mit VidiCore, das Training des Daten­mo­dells mit bekannten Gesichtern vor der Analyse von Inhalten, das manuelle Erfassen von Gesichtern in Videos und vieles mehr. Die leistungs­starken Indizie­rungs­dienste in VidiCore erleichtern das Auffinden und Anzeigen von Personen und Gesichtern anhand von zeitco­dierten Metadaten in Kombi­nation mit KI. Im Wesent­lichen ist das Face Training Theme eine schlanke Anwendung mit minimalem Konfi­gu­ra­ti­ons­aufwand. Die einzige Voraus­setzung ist eine Live-Instanz von VidiCore mit S3-Speicher, ein angeschlos­sener VidiCoder und ein oder mehrere angeschlossene DeepVA-Dienste. Die DeepVA-Dienste in VidiNet Der Dienst „Face Training and Analysis Powered by DeepVA“ nutzt die leistungs­starken KI-Funktionen von DeepVA zur Analyse von Video­in­halten, um sowohl unbekannte als auch dem System bekannte Gesichter zu finden. Jeder Treffer wird mit einem Finger­ab­druck versehen und verglichen, wobei Duplikate unter einem Datensatz zusam­men­ge­fasst werden. Bei allen Treffern wird der Zeitcode, zu dem das Gesicht gefunden wurde, gespei­chert, damit die Suchergeb­nisse auf der Benut­zer­ober­fläche korrekt angezeigt werden können. Dieser Dienst bietet auch die Möglichkeit, ein Gesichts­modell zu trainieren, bevor große Mengen von Inhalten analy­siert werden. Der Dienst „Face and Label Extractor Powered by DeepVA“ führt eine gründ­liche Einzel­bild­analyse von Videos durch, um Gesichter zu finden und diese mit Textin­for­ma­tionen im unteren Drittel des Videos abzugleichen. Die Analy­se­er­geb­nisse dieses Dienstes speichern NICHT den Timecode, an dem das Gesicht gefunden wurde. Die Ausgabe kann jedoch verwendet werden, um das Gesichts­da­ten­modell für die Verwendung mit dem anderen DeepVA-Dienst „Face Training and Analysis by DeepVA“ vorzu­trai­nieren. Die Ausgabe des „Face and Label Extractor powered by DeepVA“-Dienstes ist einfach ausge­drückt eine Reihe von Stand­bildern des Gesichts einer Person zusammen mit einem Namens­vor­schlag für die Person, der auf den Ergeb­nissen in den unteren Dritteln basiert.

Vidispine Medien­portal

Vidispine Medien­portal Vidispine Media­Portal ist eine Webschnitt­stelle für den Zugriff auf alle von Vidispine verwal­teten Medien- und Nicht-Mediendateien und bietet Funktionen zum Sammeln und Verar­beiten dieser Inhalte innerhalb einer einzigen Suchlogik und eines intui­tiven Designs. Es erleichtert Ihre Arbeits­ab­läufe für Upload, House­keeping, Bearbeitung von Projekten und Verteilung von Inhalten. Als hochgradig integrierter Teil des Vidispine-Produktportfolios können Sie die Anwendung über eine komfor­table Konfi­gu­ra­ti­ons­schnitt­stelle leicht an Ihre spezi­ellen Bedürf­nisse anpassen, wenn es um Produk­ti­ons­work­flows, Medien­lie­fer­ketten und kolla­bo­ra­tives Arbeiten geht.

VidiCore

Vidicore VidiCore ist ein Media-Management Backend Service, der als Basis für ein Media Supply System Versor­gungs­system sieht. Als Kernstück Ihres Systems besteht seine wesent­liche Rolle darin, die Komple­xität der Verbindung mehrerer Quellen zu handhaben und letztlich die Komple­xität der Verbindung mehrerer Quellen sowie der Erfassung und Verwaltung von Medien­be­ständen und ihrer jewei­ligen Metadaten. In Verbindung mit VidiCoder ist VidiCore in der Lage, Media Awareness und Proxy-Generierung direkt nach dem Auspacken bereit­zu­stellen. Ein weiterer Aspekt, der VidiCore ein hohes Maß an Flexi­bi­lität verleiht, ist die Tatsache, dass es sich um einen REST API Service handelt. Dies ermög­licht die einfache Entwicklung von kunden­spe­zi­fi­schen Lösungen auf Basis dieses Dienstes. Die Flexi­bi­lität von VidiCore ermög­licht die Anpassung an verschiedene Anwen­dungs­sze­narien: von der Schließung einer Lücke in Ihrem bestehenden Medien-Workflow bis hin zum Aufbau komplexer Medienmanagement-Lösungen. Die Archi­tektur von VidiCore ist einfach. Sie kann problemlos in einer On-Premise- oder Cloud-Umgebung einge­setzt werden und nutzt herstel­ler­spe­zi­fische Kompo­nenten für einfachen Betrieb und Skalier­barkeit.

Vorteile für den Nutzer

Automa­ti­sches Finger­printing von Gesichtern

Erkannte Gesichter werden automa­tisch im DeepVA-Datenmodell für spätere Analysen gespei­chert

Effiziente Suchfunk­tio­na­lität

Einfaches Auffinden von Personen in Ihren Medien­be­ständen

Verwaltung von Gesichtern

Die Software ermög­licht die effektive Verwaltung und Katego­ri­sierung von Gesichtern, die vom DeepVA Face Analysis and Training Service erkannt wurden

Deep Media Analyzer Funktionen

In Vidispine integrierte DeepVA Funktionen

Face recognition

Die Gesichts­er­kennung von DeepVA wurde entwi­ckelt, um alle bekannten Persön­lich­keiten des öffent­lichen Lebens zu erkennen, wie z. B. Personen aus Politik, Sport, Kunst, Unter­haltung und Wirtschaft.

Face attri­butes

Face Attri­butes erkennt Emotionen und Gesichts­merkmale wie „Bart“, „Augen geschlossen“ oder „Brille“ aller Personen, die in Bildern oder Videos vorkommen.

Landmark recognition

Unsere Landmark Recognition erkennt regionale Wahrzeichen und stellt diese Infor­ma­tionen frame-genau bereit.

DeepVA Face Training Function

Face Training

In nur wenigen Sekunden sind neue Gesichter mit unserer Gesichts­trai­nings­tech­no­logie trainiert und bereit für den Einsatz in Recognition Services.

Speech-to-Text

Sie können eigene Wörter­bücher erstellen und verwenden, sowie eine Sprecher­erkennung nutzen, um Aussagen auch bestimmten Personen zuzuordnen. Unsere Speech-to-Text Funktion automa­ti­siert diesen Vorgang.

Face Index

Mittels Face Index kann jeder Person in Video- und Bildma­terial eine Nummer zugewiesen werden, womit sie im Nachgang in die Metadaten übersetzt werden können.

Face Dataset creation

Mittels Bildma­te­rials der Gesichter und Textin­for­ma­tionen (z.B. aus Bauch­binden) erstellt die Face Dataset Creation automa­ti­siert ganze Daten­sätze, ganz ohne manuellen Aufwand.

Fabian Lindner

Kontakt

Haben Sie noch Fragen?

Geben Sie unten Ihre E‑Mail-Adresse ein, wir melden uns dann so schnell wie möglich bei Ihnen.

Tage :
Stunden :
Minuten :
Sekunden

Neueste KI-Nachrichten

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Keine Sorge, unser Newsletter ist für wichtige Neuigkeiten reserviert, so dass wir nur hin und wieder ein paar Updates versenden. Kein Spam!