Mediener­kennung und Metadaten-Anreicherung

Finden Sie Inhalte schneller mit KI-gestützter Suche und automa­ti­scher Metada­ten­ge­ne­rierung. Optimieren Sie Ihren Arbeits­ablauf und greifen Sie einfach auf die Medien zu, die Sie zur Beschleu­nigung der Produktion benötigen.

Uns vertrauen:

Unsere Anwen­dungs­fälle

Mit KI die Moneta­ri­sierung Ihrer Inhalte steigern

Eine KI-Lösung zur Steigerung der Moneta­ri­sierung Ihrer Inhalte, für ein besseres Zuschauer- und Sucherlebnis und zum Aufbau besserer Werbe­kam­pagnen. Für Produktion, Redaktion, Medien oder Stadt­ar­chive und OTT-Plattformen.

Automa­ti­sierung, Indivi­dua­li­sierung und Effizienz in der Medien­pro­duktion

Revolu­tio­nieren Sie Ihre Medien-Workflows, indem Sie kreative Prozesse ratio­na­li­sieren, Anzei­gen­plat­zie­rungen optimieren und perso­na­li­sierte Inhalte bereit­stellen, die bei Ihrem Publikum Anklang finden. Steigern Sie das Engagement, sparen Sie Zeit und bleiben Sie auf einem wettbe­werbs­in­ten­siven Markt vorne.

Optimierung von Recherche, Content-Erstellung und Compliance in der redak­tio­nellen Arbeit

Verbessern Sie redak­tio­nelle Arbeits­ab­läufe mit einer KI-gestützten Lösung, die sich wieder­ho­lende Aufgaben übernimmt, Inhalte perso­na­li­siert und die Qualität der Bericht­erstattung erhöht. Dieses Tool wurde entwi­ckelt, um die kreativen Fähig­keiten von Journa­listen zu unter­stützen und zu ergänzen und ermög­licht so ein effizi­en­teres und wirkungs­vol­leres Storytelling.

Effiziente Verwaltung und Nutzung von Medien­ar­chiven

Unabhängig von der Größe Ihrer Filmbi­bliothek finden Sie in Sekun­den­schnelle, was Sie suchen, ohne Zeit mit endlosen Suchvor­gängen zu verschwenden.

Warum aiconix?

Die KI-Plattform, die den Unter­schied macht

Erleben Sie die Macht der KI im Medien­ma­nagement. Unsere intel­li­gente Suche und die automa­tische Generierung von Metadaten verändern die Art und Weise, wie Sie Ihre Medien­in­halte finden und nutzen.

Bringen Sie Ihr KI-Projekt auf die Überholspur

Zeiter­sparnis bei der Entwicklung komplexer KI-Lösungen durch Nutzung eines KI-Ökosystems mit vorab trainierten und anpass­baren Sprach- und Bildver­ar­bei­tungs­mo­dellen.

Keine KI-Experten erfor­derlich

Profi­tieren Sie von innova­tiven Lösungen, ohne eigene KI-Experten einstellen zu müssen. Jetzt kann jeder seine eigenen KI-Modelle perso­na­li­sieren

Einfache Einrichtung, großer Effekt

Dank nahtloser Integration und blitz­schneller Übersetzung können Sie in wenigen Minuten loslegen

GDPR-konformer Cloud-Dienst

Sie behalten die volle Kontrolle über Ihre Daten auf unserer KI-Plattform, sodass alles sicher und geset­zes­konform bleibt.

Automa­ti­sierung der visuellen Asset-Indexierung mit KI

Angesichts einer ständig wachsenden Sammlung von über einer Million Fotos und begrenzter Zeit für die manuelle Indexierung hat das Stadt­archiv Heilbronn mit DeepVA zusam­men­ge­ar­beitet, um den Indexie­rungs­prozess zu automa­ti­sieren. Durch den Einsatz von KI konnten sie ihre Datenbank mit Metadaten anrei­chern und die Effizienz und Zugäng­lichkeit erheblich steigern.

Die Lösung

Der Einsatz von künstlicher Intel­ligenz im Stadt­archiv hat unsere Erwar­tungen erfüllt und bietet einen echten Mehrwert – und das nicht nur für die Archiv­arbeit, sondern auch für inter­es­sierte Bürgerinnen und Bürger.

Miriam Eberlein

Projekt­lei­terin

Mit der gleichen Perso­nal­ka­pa­zität konnten mehr Fotos indexiert werden

92,5% Genau­igkeit bei der Gesichts­er­kennung und 75% Genau­igkeit bei der Erkennung von Landmarken

Verein­fachte KI-Integration durch eine benut­zer­freund­liche Plattform

Erhalt von stadt­be­zo­genem Wissen unabhängig von Mitar­bei­ter­fluk­tuation

deepva Integra­tionen

Leistungs­starke Integra­tionen mit DeepVA

Entdecken Sie unsere vertrau­ens­wür­digen Partner, die DeepVA-Software in ihren Produkten verwenden, um schlüs­sel­fertige Lösungen anzubieten. schlüs­sel­fertige Lösungen anbieten. Diese Partner­schaften bieten Tools und Ressourcen, um Ihre KI-Projekte voran­zu­treiben.

häufig gestellte Fragen

Haben Sie Fragen? Wir haben Antworten

Sind Sie GDPR-konform? Werden alle Funktionen innerhalb der EU verar­beitet?

Ja, DeepVA ist vollständig DSGVO-konform. Wir nehmen Daten­schutz und Privat­sphäre sehr ernst und stellen sicher, dass alle perso­nen­be­zo­genen Daten in Überein­stimmung mit den GDPR-Vorschriften verar­beitet werden.

Unser Rechen­zentrum befindet sich in Frankfurt / Deutschland.

Was passiert mit meinen Daten – lernt die KI aus ihnen? Welche Daten speichern Sie?

Auf unserer KI-Plattform haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten, um sicher­zu­stellen, dass sie sicher und geset­zes­konform bleiben. Standard­mäßig verwenden wir Ihre Daten nicht, um unsere Modelle zu trainieren. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Modelle mit Ihren Daten zu trainieren, und in diesem Fall bleiben die Daten exklusiv für Ihre Organi­sation.

Was ist DeepVA?

DeepVA ist eine Composite-AI-Plattform, die eine Vielzahl von Heraus­for­de­rungen bei der Verwaltung und Wertschöpfung audio­vi­su­eller Daten und Live-Streams löst. Sie automa­ti­siert komplexe KI-Prozesse wie Tagging, Indexierung und Suche und verbessert so die Inhalts­ver­waltung, Zugäng­lichkeit und Effizienz von Arbeits­ab­läufen – sowohl in der Cloud als auch lokal.

DeepVAs anwen­der­zen­trierter Ansatz ermög­licht es Unter­nehmen, KI-Datensätze mit ihrem bestehenden Personal zu trainieren und zu nutzen, ohne externe Experten hinzu­ziehen zu müssen. Durch die ständige Entwicklung neuer Module und die Integration von Forschungs- und Startup-Algorithmen bietet DeepVA eine kürzere Markt­ein­füh­rungszeit und eine zukunfts­si­chere Plattform mit Spitzen­tech­no­logie.

Durch die Optimierung von Arbeits­ab­läufen, die Automa­ti­sierung von Prozessen und die Steigerung der Gesamtef­fi­zienz hilft DeepVA Unter­nehmen, Projekte schneller umzusetzen und Betriebs­kosten zu senken.

Was sind die System­vor­aus­set­zungen für die Nutzung von DeepVA?

DeepVA ist eine Cloud-basierte Plattform, so dass Sie keine beson­deren Hardware-Anforderungen benötigen, um sie zu nutzen. Für eine optimale Leistung empfehlen wir jedoch die Verwendung eines modernen Webbrowsers wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge.

Wird DeepVA Cloud-basiert, OnPrem oder beides angeboten?

DeepVA ist als Cloud-Lösung, On-Premise-Lösung oder in einer hybriden Konfi­gu­ration verfügbar und bietet Flexi­bi­lität für unter­schied­liche Unter­neh­mens­an­for­de­rungen.

Wie lässt sich DeepVA in bestehende Arbeits­ab­läufe und Anwen­dungen integrieren? Welche Integra­tionen sind verfügbar?

DeepVA ist für die nahtlose Integration in bestehende Arbeits­ab­läufe und Anwen­dungen von Dritt­an­bietern konzi­piert. Dank eines API-zentrierten Ansatzes lässt es sich problemlos mit Ihren bestehenden Systemen verbinden, Cloud-Speicher und Unternehmens-Tools.

Ob in der Cloud oder vor Ort, DeepVA kann in Ihre Prozesse integriert werden, um KI-gesteuerte Erkennt­nisse zu nutzen, ohne den Geschäfts­be­trieb zu unter­brechen. Der Integra­ti­ons­prozess ist einfach und wird mit einer ausführ­lichen Dokumen­tation und einem Postman-Skript für eine schnelle Bereit­stellung geliefert.

Welche Datei­formate werden unter­stützt?

DeepVA unter­stützt eine Vielzahl von Medien­for­maten, darunter JPG, PNG, MP4, MPEG, MXF und andere. Inhalte können auch direkt von URLs auf Platt­formen wie YouTube oder Vimeo analy­siert werden.

Eine vollständige Liste der unter­stützten Datei­formate und Quellen für DeepVA Mining Jobs, einschließlich aller Erken­nungs­module, finden Sie in unserem umfas­senden Handbuch. Für die Analyse von Live-Streams verwendet DeepLive Hub WebRTC, RTMP oder HLS für die Echtzeit­ver­ar­beitung.

Welche KI-Modelle sind in DeepVA verfügbar?

DeepVA bietet eine breite Palette von vortrai­nierten KI-Modellen für Aufgaben wie Gesichts­er­kennung, Objekt- und Szene­n­er­kennung, Landmar­kener­kennung und Speech-to-Text, die alle auf großen Open-Source-Datensätzen trainiert wurden und sofort einge­setzt werden können.

Für spezi­fische oder regionale Anfor­de­rungen ermög­licht DeepVA die Erstellung benut­zer­de­fi­nierter Modelle. Benutzer können ihre eigenen KI-Datensätze einfach vorbe­reiten, trainieren und verwenden, entweder durch manuelles Hochladen von Beispiel­bildern oder Audio­schnipseln, um in wenigen Schritten zu lernen, oder durch die Verwendung automa­ti­sierter Tools wie Deep Collector oder Deep Indexer. Diese benut­zer­de­fi­nierten Daten­sätze sind ausschließlich für Ihren Gebrauch bestimmt und werden weder an uns noch an Dritte weiter­ge­geben.

Welche Preis­op­tionen gibt es für DeepVA und wie wähle ich den richtigen Plan aus?

DeepVA bietet flexible Preis­pläne in sechs Stufen, die auf die Bedürf­nisse unter­schied­licher Unter­neh­mens­größen und Nutzungs­grade zugeschnitten sind. Jeder Plan deckt alle KI-Anwendungen ab, wobei der Haupt­un­ter­schied im Umfang des jewei­ligen Plans liegt.

Unsere Preis­struktur ist verbrauchs­ab­hängig, sodass Sie nur für das bezahlen, was Sie benötigen. Wenn Sie das Inklu­siv­vo­lumen überschreiten, können Sie entweder auf eine höhere Stufe upgraden oder zusätz­liches Volumen erwerben. Detail­lierte Preis­in­for­ma­tionen und den besten Plan für Ihr Unter­nehmen finden Sie auf der DeepVA-Preisseite oder kontak­tieren Sie unser Vertriebsteam.

Starten Sie noch heute

Sind Sie bereit, das Potenzial von KI für Ihr Unter­nehmen zu nutzen?
Wählen Sie Ihren bevor­zugten Tarifplan und legen Sie noch heute los.

Tage :
Stunden :
Minuten :
Sekunden

Neueste KI-Nachrichten

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Keine Sorge, unser Newsletter ist für wichtige Neuigkeiten reserviert, so dass wir nur hin und wieder ein paar Updates versenden. Kein Spam!