Medienerkennung und Metadaten-Anreicherung
Schnelleres Auffinden von Inhalten durch KI-gestützte Suche und automatische Generierung von Metadaten. Optimieren Sie Ihren Workflow und greifen Sie einfach auf die benötigten Medien zu, um die Produktion zu beschleunigen.
Uns vertrauen:
Unsere Anwendungsfälle
Mit KI die Monetarisierung Ihrer Inhalte steigern
Eine KI-Lösung zur Steigerung der Monetarisierung Ihrer Inhalte, zur Verbesserung des Zuschauer- und Sucherlebnisses und zur Entwicklung besserer Werbekampagnen. Für Produktion, Redaktion, Medien oder Stadtarchive und OTT-Plattformen.
Automatisierung, Individualisierung und Effizienz in der Medienproduktion
Revolutionieren Sie Ihren Medien-Workflow durch die Rationalisierung kreativer Prozesse, die Optimierung der Anzeigenplatzierung und die Bereitstellung personalisierter Inhalte für Ihre Zielgruppe. Steigern Sie das Engagement, sparen Sie Zeit und bleiben Sie in einem hart umkämpften Markt an der Spitze.
- FilmProduktion
- Werbung
- WerbeAgenturen
- PostProduktion
- MedienProduktion
Optimierung von Recherche, Content-Erstellung und Compliance in der redaktionellen Arbeit
Verbessern Sie redaktionelle Arbeitsabläufe mit einer KI-basierten Lösung, die sich wiederholende Aufgaben übernimmt, Inhalte personalisiert und die Qualität der Berichterstattung verbessert. Das Tool wurde entwickelt, um die kreativen Fähigkeiten von Journalisten zu unterstützen und zu ergänzen, und ermöglicht ein effizienteres und effektiveres Storytelling.
- Berichterstattung
- Forschung
- Redaktion
- Verlagshäuser
- MedienUnternehmen
Effiziente Verwaltung und Nutzung von Medienarchiven
Unabhängig von der Größe Ihrer Filmbibliothek finden Sie in Sekundenschnelle, was Sie suchen, ohne Zeit mit endlosen Suchvorgängen zu verschwenden.
- Agenturen
- MedienArchiv
- RundfunkArchiv
- MediaAssetManagement
- ContentManagementSysteme
- DigitalAssetManagement
Warum aiconix?
Die KI-Plattform, die den Unterschied macht
Erleben Sie die Macht der KI im Medienmanagement. Unsere intelligente Suche und die automatische Generierung von Metadaten verändern die Art und Weise, wie Sie Ihre Medieninhalte finden und nutzen.
Bringen Sie Ihr KI-Projekt auf die Überholspur
Zeitersparnis bei der Entwicklung komplexer KI-Lösungen durch Nutzung eines KI-Ökosystems mit vorab trainierten und anpassbaren Sprach- und Bildverarbeitungsmodellen.
Keine KI-Experten erforderlich
Profitieren Sie von innovativen Lösungen, ohne eigene KI-Experten einstellen zu müssen. Jetzt kann jeder seine eigenen KI-Modelle personalisieren
Einfache Installation, große Wirkung
Dank nahtloser Integration und blitzschneller Übersetzung können Sie in wenigen Minuten loslegen
GDPR-konformer Cloud-Dienst
Auf unserer KI-Plattform haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten, um sicherzustellen, dass sie sicher und gesetzeskonform bleiben.
-
Rundfunk
-
Stadtarchiv
BR und DeepVA-Zusammenarbeit: Automatische Annotation
Der BR stand vor der Herausforderung, die Trainingsdaten für die Gesichtserkennung effizient und kostengünstig zu verwalten und zu aktualisieren. Die Inhalte, darunter lokale Persönlichkeiten und deutschsprachiges Material, erforderten maßgeschneiderte Datensätze, deren manuelle Erstellung kostspielig und zeitaufwändig war. DeepVA entwickelte eine KI-gesteuerte Lösung, die diesen Prozess unter Verwendung des archivierten Videomaterials des BR automatisiert.
Die Lösung
- Automatisierte Erstellung von Trainingsdaten für Gesichtserkennung durch Analyse von archiviertem Videomaterial
- Identifikation von Namenseinblendungen und Extraktion der zugehörigen Gesichter zur Erstellung maßgeschneiderter Datensätze
- Ermöglicht die Generierung maßgeschneiderter Trainingsdaten ohne manuellen Aufwand oder hohe Kosten
86% Kostenersparnis im Vergleich zu manuellen Prozessen
99,32 % Genauigkeit bei der Gesichtserkennung
Maßgeschneiderte KI-Modelle für die speziellen Anforderungen des BR
Automatische und effiziente Generierung von Trainingsdaten
rbb und DeepVA: KI-gestützte Archivierung und Prozessoptimierung
Um den wachsenden Anforderungen der regionalen Berichterstattung und des Medienkonsums gerecht zu werden, wollte der rbb seine Arbeitsabläufe in der Postproduktion, im Schnitt und in der Archivierung optimieren. Mit den KI-Lösungen von DeepVA hat der rbb die Analyse von Metadaten automatisiert und die Effizienz beim Zugriff und der Verwaltung von Inhalten verbessert.
Die Lösung
- Automatisierte Erstellung von Metadaten für die Verschlagwortung von Archivmaterial
- KI wurde mit minimalem Trainingsaufwand auf regionale Landmarken trainiert und nahtlos in bestehende Workflows integriert
- Verbesserte Effizienz für Mitarbeitende und optimierte das Zuschauererlebnis durch präzise regionale Inhalte
Schnellerer Zugriff auf relevante Inhalte durch automatische Metadatenanalyse
Rationalisierung von Arbeitsabläufen, Reduzierung von repetitiven Tätigkeiten
Effiziente Umsetzung mit 'few-shot learning' für regionale Orientierungspunkte
Erweiterte Mitarbeiterrollen zur Förderung von KI-Kompetenz innerhalb des Rundfunksenders
Automatisierung der visuellen Asset-Indexierung mit KI
Angesichts einer ständig wachsenden Sammlung von über einer Million Fotos und begrenzter Zeit für die manuelle Indexierung hat das Stadtarchiv Heilbronn mit DeepVA zusammengearbeitet, um den Indexierungsprozess zu automatisieren. Durch den Einsatz von KI konnten sie ihre Datenbank mit Metadaten anreichern und die Effizienz und Zugänglichkeit erheblich steigern.
Die Lösung
- Entwicklung und Implementierung eines automatisierten Systems zur Analyse und Verschlagwortung von Fotos mit Metadaten
- Training eines KI-Modells zur Identifikation von 1.500 Personen und 200 Gebäuden, angepasst an das kulturelle Erbe der Stadt
- Nahtlose Integration der KI-Lösung in die bestehende IT-Infrastruktur des Archivs ohne zusätzliche Ressourcen
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz im Stadtarchiv hat unsere Erwartungen erfüllt und bietet einen echten Mehrwert – und das nicht nur für die Archivarbeit, sondern auch für interessierte Bürgerinnen und Bürger.
Miriam Eberlein
Projektleiterin
Mit der gleichen Personalkapazität konnten mehr Fotos indexiert werden
92,5% Genauigkeit bei der Gesichtserkennung und 75% Genauigkeit bei der Erkennung von Landmarken
Vereinfachte KI-Integration durch eine benutzerfreundliche Plattform
Erhalt von stadtbezogenem Wissen unabhängig von Mitarbeiterfluktuation
deepva Integrationen
Leistungsstarke Integrationen mit DeepVA
Entdecken Sie unsere vertrauenswürdigen Partner, die DeepVA-Software in ihren Produkten verwenden, um schlüsselfertige Lösungen anzubieten. Diese Partnerschaften bieten Tools und Ressourcen, um Ihre KI-Projekte voranzutreiben.
häufig gestellte Fragen
Haben Sie Fragen? Wir haben Antworten
Ja, DeepVA ist vollständig DSGVO-konform. Wir nehmen Datenschutz und Privatsphäre sehr ernst und stellen sicher, dass alle personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den GDPR-Vorschriften verarbeitet werden.
Unser Rechenzentrum befindet sich in Frankfurt / Deutschland.
Auf unserer KI-Plattform haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten, um sicherzustellen, dass sie sicher und gesetzeskonform bleiben. Standardmäßig verwenden wir Ihre Daten nicht, um unsere Modelle zu trainieren. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Modelle mit Ihren Daten zu trainieren, und in diesem Fall bleiben die Daten exklusiv für Ihre Organisation.
DeepVA ist eine Composite-AI-Plattform, die eine Vielzahl von Herausforderungen bei der Verwaltung und Wertschöpfung audiovisueller Daten und Live-Streams löst. Sie automatisiert komplexe KI-Prozesse wie Tagging, Indexierung und Suche und verbessert so die Inhaltsverwaltung, Zugänglichkeit und Effizienz von Arbeitsabläufen – sowohl in der Cloud als auch lokal.
DeepVAs anwenderzentrierter Ansatz ermöglicht es Unternehmen, KI-Datensätze mit ihrem bestehenden Personal zu trainieren und zu nutzen, ohne externe Experten hinzuziehen zu müssen. Durch die ständige Entwicklung neuer Module und die Integration von Forschungs- und Startup-Algorithmen bietet DeepVA eine kürzere Markteinführungszeit und eine zukunftssichere Plattform mit Spitzentechnologie.
Durch die Optimierung von Arbeitsabläufen, die Automatisierung von Prozessen und die Steigerung der Gesamteffizienz hilft DeepVA Unternehmen, Projekte schneller umzusetzen und Betriebskosten zu senken.
DeepVA ist eine cloudbasierte Plattform, die keine besonderen Anforderungen an die Hardware stellt. Für eine optimale Leistung empfehlen wir jedoch die Verwendung eines modernen Webbrowsers wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge.
DeepVA ist als Cloud-Lösung, On-Premise-Lösung oder in einer hybriden Konfiguration verfügbar und bietet Flexibilität für unterschiedliche Unternehmensanforderungen.
DeepVA ist für die nahtlose Integration in bestehende Arbeitsabläufe und Anwendungen von Drittanbietern konzipiert. Dank eines API-zentrierten Ansatzes lässt es sich problemlos mit Ihren bestehenden Systemen verbinden, Cloud-Speicher und Unternehmens-Tools.
Ob in der Cloud oder vor Ort, DeepVA kann in Ihre Prozesse integriert werden, um KI-gesteuerte Erkenntnisse zu nutzen, ohne den Geschäftsbetrieb zu unterbrechen. Der Integrationsprozess ist einfach und wird mit einer ausführlichen Dokumentation und einem Postman-Skript für eine schnelle Bereitstellung geliefert.
DeepVA unterstützt eine Vielzahl von Medienformaten, darunter JPG, PNG, MP4, MPEG, MXF und andere. Inhalte können auch direkt von URLs auf Plattformen wie YouTube oder Vimeo analysiert werden.
Eine vollständige Liste der unterstützten Dateiformate und Quellen für DeepVA Mining Jobs, einschließlich aller Erkennungsmodule, finden Sie in unserem umfassenden Handbuch. Für die Analyse von Live-Streams verwendet DeepLive Hub WebRTC, RTMP oder HLS für die Echtzeitverarbeitung.
DeepVA bietet eine breite Palette von vortrainierten KI-Modellen für Aufgaben wie Gesichtserkennung, Objekt- und Szenenerkennung, Landmarkenerkennung und Speech-to-Text, die alle auf großen Open-Source-Datensätzen trainiert wurden und sofort eingesetzt werden können.
Für spezifische oder regionale Anforderungen ermöglicht DeepVA die Erstellung benutzerdefinierter Modelle. Benutzer können ihre eigenen KI-Datensätze einfach vorbereiten, trainieren und verwenden, entweder durch manuelles Hochladen von Beispielbildern oder Audioschnipseln, um in wenigen Schritten zu lernen, oder durch die Verwendung automatisierter Tools wie Deep Collector oder Deep Indexer. Diese benutzerdefinierten Datensätze sind ausschließlich für Ihren Gebrauch bestimmt und werden weder an uns noch an Dritte weitergegeben.
DeepVA bietet flexible Preispläne in sechs Stufen, die auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Unternehmensgrößen und Nutzungsgrade zugeschnitten sind. Jeder Plan deckt alle KI-Anwendungen ab, wobei der Hauptunterschied im Umfang des jeweiligen Plans liegt.
Unsere Preisstruktur ist verbrauchsabhängig, so dass Sie nur für das bezahlen, was Sie benötigen. Wenn Sie das enthaltene Volumen überschreiten, können Sie entweder auf eine höhere Stufe upgraden oder zusätzliches Volumen erwerben. Für detaillierte Preisinformationen und den besten Plan für Ihr Unternehmen besuchen Sie bitte die DeepVA-Preisseite oder kontaktieren Sie unser Vertriebsteam.
Starten Sie noch heute
Sind Sie bereit, das Potenzial von KI für Ihr Unternehmen zu nutzen?
Wählen Sie Ihren bevorzugten Tarifplan und legen Sie noch heute los.