Sprecher­erkennung: Präzise Stimm­i­den­ti­fi­kation für Ihre Inhalte

Das Sprechererkennungs-Modell wurde entwi­ckelt, um Audio- und Video­in­halte zu analy­sieren. Es erkennt nicht nur, wann jemand spricht, sondern kann auch verschiedene Sprecher unter­scheiden und, wenn Sie möchten, sogar namentlich identi­fi­zieren, um Ihren Medien Klarheit zu verleihen.

Identi­fi­zierung von Sprechern in Ihren Medien­be­ständen

Geben Sie Ihren Medien eine eigene Stimme

Das Sprechererkennungs-Modell analy­siert Audio- und Video­in­halte, um mensch­liche Sprecher zu erkennen, zu unter­scheiden und optional zu identi­fi­zieren. Es segmen­tiert Aufnahmen basierend auf Stimm­wechseln und weist über die gesamte Zeitachse hinweg konsis­tente Sprecher-IDs zu – selbst ohne zu wissen, wer die Sprecher sind. Dies ist die Grundlage unserer intel­li­genten Sprecher­erkennung.

Bei Stimmen ohne Bezeichnung unter­scheidet das System diese automa­tisch und weist über den gesamten Inhalt eine eindeutige „Sprecher 1“, „Sprecher 2“ ID zu. Dies erleichtert die Verfolgung verschie­dener Personen über Medien­da­teien hinweg und das spätere Hinzu­fügen von Namen. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, eigene Sprecher­da­ten­sätze zu erstellen, was die Perso­na­li­sierung und Effizienz der Erkennung erheblich steigert.

Mit dem Deep Model Custo­mizer können Sie indivi­duelle Sprecher­er­ken­nungs­mo­delle trainieren. Dies ist perfekt für unter­neh­mens­spe­zi­fische Anfor­de­rungen oder zur Identi­fi­zierung wieder­keh­render Personen in Ihren Medien und gibt Ihnen die präzise Kontrolle über die Fähig­keiten Ihrer KI im Bereich der speaker identi­fi­cation.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Automa­tische Identi­fi­kation von Sprechern in Audio und Video

Unser Modell erkennt und kennzeichnet verschiedene Sprecher in Aufnahmen – selbst ohne Vorkennt­nisse über deren Identität – was die Audio-Indizierung und die Erstellung sprach­ba­sierter Metadaten optimiert.

Skalierbar über Medien­ar­chive, Broad­casts und Live-Streams

Unser Sprecher-Identifikationsmodul analy­siert stunden­lange Inhalte effizient und ohne mensch­liche Aufsicht. Das macht es ideal für Rundfunk­an­stalten, Nachrich­ten­re­dak­tionen und Inhalts­platt­formen, die mit großen Mengen an gespro­chenen Medien umgehen müssen.

KI an Ihre Bedürf­nisse anpassen

Mit dem Deep Model Custo­mizer können Sie indivi­duelle Sprecher­er­ken­nungs­mo­delle trainieren. Dies ist perfekt für unter­neh­mens­spe­zi­fische Anfor­de­rungen oder zur Identi­fi­zierung wieder­keh­render Personen in Ihren Medien.

Das Modul Speaker Identi­fi­cation ist Teil unserer Anwendung Deep Media Analyzer. Jetzt entdecken:

Deep Media Analyzer

Gewinnen Sie Erkennt­nisse aus Ihren visuellen Daten

So profi­tieren Sie von unserer Lösung

Inter­es­siert an der Arbeits­weise unseres Sprechererkennungs-Modells? Die folgenden Merkmale zeigen, wie diese Techno­logie die Analyse und Organi­sation Ihrer gespro­chenen Inhalte durch präzise Sprecher­erkennung optimiert.

Diari­sierung der Sprecher

Unsere KI trennt Audio intel­ligent basierend auf verschie­denen Stimmen und liefert Ihnen segmen­tierte Inhalte für jeden Sprecher – ein Kernfeature der Sprecher­erkennung.

Sprecher­kenn­zeichnung

Das System weist konsis­tente IDs wie „Sprecher 1“, „Sprecher 2“ über Ihre Zeitachse hinweg zu, selbst wenn die Sprecher zunächst unbekannt sind.

Zeitge­stem­pelte Sprecher­seg­mente

Erhalten Sie genaue Start- und Endzeiten für jeden Sprecher­beitrag, was eine präzise Verfolgung und einfaches Referen­zieren gewähr­leistet.

Optionale Integration mit Transkriptions-Workflows

Nahtlose Integration mit Transkrip­ti­ons­tools ermög­licht die präzise Zuordnung gespro­chener Worte zum jewei­ligen Sprecher und erhöht somit die Genau­igkeit.

Training sprecher­spe­zi­fi­scher Modelle

Über die reine Unter­scheidung von Stimmen hinaus können Sie das System trainieren, spezi­fische Personen für eine erwei­terte speaker identi­fi­cation zu erkennen und zu benennen.

häufig gestellte Fragen

Haben Sie Fragen? Wir haben Antworten

Erkennt das Modell, wer spricht, oder trennt es nur Stimmen?

Standard­mäßig unter­scheidet das Modell zwischen Sprechern, ohne sie zu benennen. Es können jedoch auf Wunsch Profile bekannter Sprecher zur Identi­fi­kation trainiert werden.

Kann es überlap­pende Sprache oder laute Umgebungen verar­beiten?

Das Modell funktio­niert am besten mit sauberem Audio und klaren Sprecher­wechseln. Überlap­pende Sprache kann die Genau­igkeit verringern, wird aber konti­nu­ierlich verbessert.

Ist es mit Transkrip­ti­ons­tools kompa­tibel?

Ja. Sprecher­seg­mente sind mit Zeitstempeln versehen und können direkt mit Transkripten oder Unter­titeln abgeglichen werden, wodurch die Genau­igkeit der Sprecher­zu­ordnung verbessert wird.

Welche Art von Metadaten werden zurück­ge­geben?

Das Modell gibt Sprecher­seg­mente mit Start- und Endzeit­s­tempeln, Sprecher-IDs (z.B. Sprecher 1, Sprecher 2) und optio­nalen Konfi­denz­werten für jedes Segment zurück.

Ist Ihr Service GDPR-konform?

Ja, DeepVA ist vollständig DSGVO-konform. Wir nehmen Daten­schutz und Privat­sphäre sehr ernst und stellen sicher, dass alle perso­nen­be­zo­genen Daten in Überein­stimmung mit den GDPR-Vorschriften verar­beitet werden.

Wie werden meine Daten verar­beitet? Lernt die KI aus meinen Daten?

Auf unserer KI-Plattform haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten, um sicher­zu­stellen, dass sie sicher und geset­zes­konform bleiben. Standard­mäßig verwenden wir Ihre Daten nicht, um unsere Modelle zu trainieren. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Modelle mit Ihren Daten zu trainieren, und in diesem Fall bleiben die Daten exklusiv für Ihre Organi­sation.

Welche Art von Daten speichern Sie?

Grund­sätzlich verar­beiten wir Ihre Daten nur, soweit dies zur Erbringung unserer Dienst­leis­tungen erfor­derlich ist. Sollte eine weiter­ge­hende Verar­beitung erfor­derlich sein, erfolgt diese nur in Überein­stimmung mit Ihren Anwei­sungen oder wenn dies gesetzlich vorge­schrieben ist. Beispiels­weise können Daten übertragen oder verar­beitet werden, wenn dies zur Erfüllung von Service­an­for­de­rungen erfor­derlich ist, immer in Überein­stimmung mit unseren Verein­ba­rungen.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir Ihre Daten verar­beiten und welche Sicher­heits­vor­keh­rungen wir getroffen haben, lesen Sie bitte unsere Daten­schutz­be­stim­mungen.

Tage :
Stunden :
Minuten :
Sekunden

Neueste KI-Nachrichten

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Keine Sorge, unser Newsletter ist für wichtige Neuigkeiten reserviert, so dass wir nur hin und wieder ein paar Updates versenden. Kein Spam!