Landmarken-Erkennung

Mit der Landmar­kener­kennung von DeepVA können Sie automa­tisch bekannte Gebäude, Denkmäler und geogra­fische Wahrzeichen in Ihrem Bild- und Video­ma­terial erkennen und kennzeichnen.

Erkennung von Wahrzeichen

Die Techno­logie hinter der Landmar­kener­kennung

Die Landmar­kener­kennung ist ein KI-gestützter Prozess zur automa­ti­schen Identi­fi­zierung visueller Wahrzeichen in Bildern und Videos. Das Modell von DeepVA führt die Landmar­kener­kennung in Echtzeit oder im Batch-Modus durch und erkennt dabei kulturell und histo­risch bedeu­tende Gebäude und Bauwerke.

Das System vergleicht Ihre Inhalte mit einer stetig wachsenden Datenbank weltweiter Landmarken – von weltbe­kannten Ikonen wie dem Eiffelturm bis hin zu regional bedeu­tenden Orten. Anschließend weist es Namen, Kategorien und Vertrau­ens­werte zu – und liefert so wertvolle Metadaten für redak­tio­nelle Workflows, Content-Discovery oder Suchfunk­tionen.

Neben der automa­ti­schen Erkennung bekannter Wahrzeichen können Sie das KI-Modell auch indivi­duell weiter­trai­nieren. Mit dem Deep Model Custo­mizer lassen sich auch weniger bekannte regionale Gebäude oder für Sie relevante Orte einfach in das System integrieren.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Landmarken automa­tisch erkennen

Nutzen Sie KI, um bekannte oder lokale Gebäude und Orte automa­tisch in Bild- und Video­ma­terial zu identi­fi­zieren – schnell, effizient und ressour­cen­schonend.

Metadaten und Archive anrei­chern

Verbessern Sie die Verschlag­wortung, Filterung und Auffind­barkeit Ihrer Medien durch detail­lierte Landmarken-Metadaten.

Weniger manueller Aufwand

Sparen Sie sich das zeitin­tensive manuelle Tagging von Ortsin­for­ma­tionen – die KI übernimmt das in Sekun­den­schnelle.

Das Landmarkenerkennungs-Modul ist Teil unserer Anwendung Deep Media Analyzer. Jetzt entdecken:

Deep Media Analyzer

Gewinnen Sie Erkennt­nisse aus Ihren visuellen Daten

So profi­tieren Sie von unserer Lösung

Die Landmar­kener­kennung von DeepVA ermög­licht schnelle und präzise Landmar­ken­de­tektion und automa­ti­siertes Tagging für Ihr gesamtes Medien­archiv.

Berühmte Bauwerke der Welt in Ihren Inhalten erkennen

Erkennen Sie Wahrzeichen wie histo­rische Monumente, ikonische Bauwerke oder Natur­wunder – in Bildern oder Videos.

Verläss­liche Confidence-Scores für jede Erkennung

Jede erkannte Landmarke wird mit einem Vertrau­enswert versehen, sodass Sie Ergeb­nisse einfach prüfen oder filtern können.

Skalierbare Metada­ten­er­zeugung

Kennzeichnen Sie große Mengen an Bild- und Video­ma­terial effizient und konsistent – perfekt für Medien­ar­chive, Tourismus und Broadcast.

häufig gestellte Fragen

Haben Sie Fragen? Wir haben Antworten

Welche Arten von Landmarken werden erkannt?

Das System erkennt eine Vielzahl bekannter und regio­naler Gebäude, Denkmäler und Wahrzeichen, die im Video­ma­terial sichtbar sind.

Funktio­niert die Erkennung auch ohne Metadaten?

Ja. Die Landmar­kener­kennung basiert ausschließlich auf visuellen Infor­ma­tionen – ohne GPS- oder Textdaten.

Welches Format hat der Output?

Erkannte Landmarken werden als struk­tu­rierte Metadaten mit Name, Vertrau­enswert und Zeitstempel expor­tiert.

Ist das System anpassbar?

Ja. Auf Wunsch sind indivi­duelle Landmarken-Datenbanken und regio­nales Feintuning möglich.

Ist Ihr Service GDPR-konform?

Ja, DeepVA ist vollständig DSGVO-konform. Wir nehmen Daten­schutz und Privat­sphäre sehr ernst und stellen sicher, dass alle perso­nen­be­zo­genen Daten in Überein­stimmung mit den GDPR-Vorschriften verar­beitet werden.

Wie werden meine Daten verar­beitet? Lernt die KI aus meinen Daten?

Auf unserer KI-Plattform haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten, um sicher­zu­stellen, dass sie sicher und geset­zes­konform bleiben. Standard­mäßig verwenden wir Ihre Daten nicht, um unsere Modelle zu trainieren. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Modelle mit Ihren Daten zu trainieren, und in diesem Fall bleiben die Daten exklusiv für Ihre Organi­sation.

Welche Art von Daten speichern Sie?

Grund­sätzlich verar­beiten wir Ihre Daten nur, soweit dies zur Erbringung unserer Dienst­leis­tungen erfor­derlich ist. Sollte eine weiter­ge­hende Verar­beitung erfor­derlich sein, erfolgt diese nur in Überein­stimmung mit Ihren Anwei­sungen oder wenn dies gesetzlich vorge­schrieben ist. Beispiels­weise können Daten übertragen oder verar­beitet werden, wenn dies zur Erfüllung von Service­an­for­de­rungen erfor­derlich ist, immer in Überein­stimmung mit unseren Verein­ba­rungen.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir Ihre Daten verar­beiten und welche Sicher­heits­vor­keh­rungen wir getroffen haben, lesen Sie bitte unsere Daten­schutz­be­stim­mungen.

Tage :
Stunden :
Minuten :
Sekunden

Neueste KI-Nachrichten

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Keine Sorge, unser Newsletter ist für wichtige Neuigkeiten reserviert, so dass wir nur hin und wieder ein paar Updates versenden. Kein Spam!