Content Moderation

Analysieren und bewerten Sie Ihre Videoinhalte präzise mit KI-gestützter Inhaltsmoderation. Sparen Sie Zeit, stellen Sie die Einhaltung von Richtlinien sicher und optimieren Sie Ihre Workflows.

DeepVA content moderation

Automatisierte content moderation

Inhalte einfach und effizient mit KI moderieren

Die Verwaltung umfangreicher Medienbibliotheken kann eine Herausforderung sein – vor allem, wenn es darum geht, Inhalte auf Gewalt, Nacktheit oder Substanzgebrauch zu prüfen und Richtlinien einzuhalten. Manuelle Überprüfungen sind zeitaufwendig und oft inkonsistent.

Das Content-Moderation-Modul bietet die Lösung: Es analysiert und bewertet Videoinhalte automatisch, indem es einzelne Szenen segmentiert und Bewertungen gemäß der ESRB-Inhaltsbeschreibungen zuweist.Es bewertet die visuellen Elemente Ihrer Medien und kategorisiert sie in zwei funktionale Hauptansätze:

Content Classification

Durch die Klassifizierung werden Inhalte kategorisiert und die Art oder das Thema der Videos identifiziert, was bessere Empfehlungen, Tagging, Suchfunktionen und Analysen ermöglicht.

Content Moderation

Content Moderation konzentriert sich auf die Gewährleistung von Sicherheit, Compliance und Einhaltung der Community-Richtlinien, indem schädliche, illegale oder unangemessene Inhalte vor der Veröffentlichung oder während des Live-Streamings identifiziert werden.

Die Vorteile unserer Lösung

Weniger Aufwand & Mitarbeiterschutz

KI übernimmt die erste Sichtung – das entlastet Ihr Team und schützt vor belastenden Inhalten.

Einhaltung von Richtlinien

Stellen Sie sicher, dass alle Inhalte den Branchenstandards entsprechen – ohne Verzögerungen.

Workflow Automatisierung

Integrieren Sie das Modul nahtlos in Ihre Prozesse für ein effizienteres Arbeiten.

Die Content Moderation ist Teil unserer Deep Media Analyzer Anwendung. Jetzt entdecken:

Deep Media Analyzer

Gewinnen Sie Erkenntnisse aus Ihren visuellen Daten

Werkzeuge für die Moderation von Inhalten

Um umfassende Analysen zu ermöglichen, kombiniert unser Content Moderation Modul mehrere fortschrittliche KI-Technologien:

Audio Transkription

Keine Silbe verloren! Mit unserer Spracherkennungsfunktion wird jedes Wort präzise in Text umgewandelt.

Visual concepts recognition

Identifizierung und Kennzeichnung eines breiten Spektrums von Objekten und Szenen, von allgemein bis spezifisch.

Shot boundary detection

Unser Tool segmentiert Videos präzise, überspringt Intros und Outros und erkennt Sprache für eine einfache Bearbeitung.

Visual understanding

Analysieren Sie Video- und Bildinhalte mithilfe individuell anpassbarer, KI-gestützter Prompts und beantworten Sie gezielt visuelle Fragestellungen.

häufig gestellte Fragen

Haben Sie Fragen? Wir haben Antworten

Was ist Deep Media Analyzer?

Deep Media Analyzer nutzt hochentwickelte KI-Algorithmen, um Ihre Medieninhalte automatisch mit wertvollen Metadaten anzureichern – in einer vollständig integrierbaren, skalierbaren und sicheren Lösung.
Der Analyzer erkennt und kategorisiert Inhalte wie Gesichter, Objekte, Handlungen und vieles mehr. So automatisiert er die Identifizierung, Kategorisierung und Verschlagwortung – schnell, präzise und konsistent. Basierend auf modernem Machine Learning und Computer Vision bildet der Deep Media Analyzer das Herzstück unserer Composite-KI-Plattform und ist die Grundlage zahlreicher intelligenter Workflows.

  • Verarbeitet visuelle Inhalte, Audio und Metadaten, um aussagekräftige Informationen zu gewinnen.
  • Erkennt und verschlagwortet Gesichter, Objekte, Handlungen, Text und Sprache.
  • Liefert automatisch Schlagwortvorschläge oder Zusammenfassungen zur besseren Durchsuchbarkeit von Inhalten.
  • Lässt sich per API nahtlos in bestehende Workflows integrieren und automatisieren.
Unterstützt der Deep Media Analyzer auch Live-Medienanalyse?

Der Deep Media Analyzer ist derzeit auf die dateibasierte Analyse ausgerichtet. In den kommenden Monaten werden jedoch auch Module für Live-Inhalte verfügbar sein, die in den Deep Live Hub integriert werden.

Ist Ihr Service GDPR-konform?

Ja, DeepVA ist vollständig DSGVO-konform. Wir nehmen Datenschutz und Privatsphäre sehr ernst und stellen sicher, dass alle personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den GDPR-Vorschriften verarbeitet werden.

Wie werden meine Daten verarbeitet? Lernt die KI aus meinen Daten?

Auf unserer KI-Plattform haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten, um sicherzustellen, dass sie sicher und gesetzeskonform bleiben. Standardmäßig verwenden wir Ihre Daten nicht, um unsere Modelle zu trainieren. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Modelle mit Ihren Daten zu trainieren, und in diesem Fall bleiben die Daten exklusiv für Ihre Organisation.

Welche Art von Daten speichern Sie?

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten nur, soweit dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Sollte eine weitergehende Verarbeitung erforderlich sein, erfolgt diese nur in Übereinstimmung mit Ihren Anweisungen oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Beispielsweise können Daten übertragen oder verarbeitet werden, wenn dies zur Erfüllung von Serviceanforderungen erforderlich ist, immer in Übereinstimmung mit unseren Vereinbarungen.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir Ihre Daten verarbeiten und welche Sicherheitsvorkehrungen wir getroffen haben, lesen Sie bitte unsere Datenschutzbestimmungen.

Bereit für effizientere Content Moderation?

Automatisieren Sie Inhaltsbewertungen, stellen Sie die Einhaltung von Richtlinien sicher und sparen Sie Zeit – mit KI-gestützter Präzision. Testen Sie DeepVA jetzt!

Tage :
Stunden :
Minuten :
Sekunden

Neueste KI-Nachrichten

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Keine Sorge, unser Newsletter ist für wichtige Neuigkeiten reserviert, so dass wir nur hin und wieder ein paar Updates versenden. Kein Spam!

🚀 Erfolgsgeschichte: WELT TV setzt auf KI-gestützte Live-Untertitelung von Aiconix für barrierefreie Inhalte rund um die Uhr.
This is default text for notification bar