Aspect ratio und Szenenwechselerkennung
Automatische Videoanalyse mit fortschrittlicher Seitenverhältnis-Erkennung (Aspect Ratio) und intelligenter Szenenwechselerkennung

Video Intelligence
Intelligente Erkennung von Seitenverhältnissen und Szenenwechseln in Aktion
DeepVA bietet zwei leistungsstarke, KI-gestützte Analysefunktionen für ein umfassendes Verständnis von Videoinhalten. Unsere Funktion zur Erkennung von Seitenverhältnissen (Aspect Ratio) analysiert automatisch Medieninhalte – sowohl Videos als auch Einzelbilder – und identifiziert die dargestellten Seitenverhältnisse. Dabei werden Formate wie 16:9, 4:3, 1:1, 9:16 oder benutzerdefinierte Abmessungen erkannt und protokolliert. Die Plattform ist in der Lage, Inhalte mit wechselnden Seitenverhältnissen über die Zeit hinweg zu verarbeiten und liefert zeitlich markierte Änderungen innerhalb von Videosequenzen.
Als zusätzliche Funktion bietet die Plattform eine intelligente Erkennung von Szenengrenzen,
die automatisch Szenenwechsel sowie strukturelle Veränderungen innerhalb von Videoinhalten identifiziert.
Dies ermöglicht eine erweiterte Automatisierung von Workflows und eine effizientere Inhaltsorganisation.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Automatisierte Format-Intelligenz
Automatische Erkennung und Protokollierung des Formats von Medien-Assets, wodurch Zeit in der Postproduktion und im Metadaten-Management gespart wird, während korrekte Formatierung für plattformübergreifende Veröffentlichung sichergestellt wird.
Erweiterte Inhaltsorganisation
Kombiniert Seitenverhältnis-Klassifikation mit intelligenter Szenenwechselerkennung, um sowohl technische als auch strukturelle Metadaten bereitzustellen und umfassendes Content-Management sowie automatisierte Workflow-Prozesse zu unterstützen.
Nahtlose Integration
Liefert strukturierte Ausgaben mit Konfidenz-Werten und Zeitstempeln für einfache Integration in CMS‑, DAM- oder QC-Systeme und ermöglicht automatisierte Formatierungsentscheidungen und Qualitätskontrollprozesse.
Aspect Ratio and Shot Boundary Detection ist Teil unserer Deep Media Analyzer Anwendung. Jetzt entdecken:
So profitieren Sie von unserer Lösung

Intelligente Format-Erkennung
Automatische Seitenverhältnis-Klassifikation mit zeitgestempelten Änderungen und Konfidenz-Werten für präzise Formatidentifikation über alle Medieninhaltstypen hinweg.

Intelligente Szenenanalyse
Fortschrittliche Szenengrenz-Erkennung, die Szenenübergänge und strukturelle Änderungen identifiziert, um automatisierte Inhaltssegmentierung und Workflow-Optimierung zu ermöglichen.

Komplettes Metadaten-Paket
Strukturierte Ausgabe mit technischen und kreativen Metadaten im JSON-Format für nahtlose Integration in bestehende Content-Management- und Qualitätskontrollsysteme.
Typische Anwendungsfälle
Ihr Weg zur intelligenten Inhaltsanalyse
Transformieren Sie Ihre Video-Workflows branchenübergreifend mit intelligenter Automatisierung, die Zeit spart und manuellen Aufwand reduziert. Von Broadcast-Netzwerken, die Format-Konsistenz sicherstellen, bis hin zu Content-Erstellern, die für mehrere Plattformen optimieren – unsere Video Intelligence Platform liefert messbare Ergebnisse in realen Szenarien.

häufig gestellte Fragen
Haben Sie Fragen? Wir haben Antworten
Welche Seitenverhältnisse und Szenentypen kann die Plattform erkennen?
Die Plattform erkennt alle gängigen Seitenverhältnisse einschließlich 16:9, 4:3, 9:16, 1:1, 21:9 und benutzerdefinierte Formate, während sie gleichzeitig verschiedene Szenenübergangstypen wie Schnitte, Ein-/Ausblendungen und Überblendungen für umfassende Inhaltsanalyse identifiziert.
Funktioniert es sowohl mit Videos als auch mit Bildern?
Ja, die Plattform analysiert sowohl Standbilder als auch Videodateien und bietet Frame-für-Frame-Analyse innerhalb längerer Videosequenzen sowie Erkennung von Formatänderungen und Szenengrenzen über die gesamte Inhalts-Timeline hinweg.
Wie werden Analyseergebnisse geliefert?
Alle Analysedaten werden als strukturierte Metadaten (JSON-Format) bereitgestellt, einschließlich Konfidenz-Werten, Zeitstempeln für Videodateien, Seitenverhältnis-Klassifikationen und Szenengrenz-Markierungen für nahtlose Integration in bestehende Workflows.
Kann es gemischte Formate und komplexe Übergänge verarbeiten?
Ja, die Plattform zeichnet sich durch die Erkennung von Änderungen im Seitenverhältnis über die Zeit hinweg und die Identifikation komplexer Szenenübergänge aus, was sie ideal für die Analyse bearbeiteter Inhalte mit verschiedenen Formaten und anspruchsvollen Postproduktionstechniken macht.
Welche Integrationsmöglichkeiten sind verfügbar?
Die Plattform bietet flexible Integration über APIs, Batch-Verarbeitungsfunktionen und direkte Integration mit beliebten CMS‑, DAM- und Video-Management-Systemen und unterstützt sowohl Echtzeit- als auch Batch-Analyse-Workflows.
Ist Ihr Service GDPR-konform?
Ja, DeepVA ist vollständig DSGVO-konform. Wir nehmen Datenschutz und Privatsphäre sehr ernst und stellen sicher, dass alle personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den GDPR-Vorschriften verarbeitet werden.
Wie werden meine Daten verarbeitet? Lernt die KI aus meinen Daten?
Auf unserer KI-Plattform haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten, um sicherzustellen, dass sie sicher und gesetzeskonform bleiben. Standardmäßig verwenden wir Ihre Daten nicht, um unsere Modelle zu trainieren. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Modelle mit Ihren Daten zu trainieren, und in diesem Fall bleiben die Daten exklusiv für Ihre Organisation.
Welche Art von Daten speichern Sie?
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten nur, soweit dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Sollte eine weitergehende Verarbeitung erforderlich sein, erfolgt diese nur in Übereinstimmung mit Ihren Anweisungen oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Beispielsweise können Daten übertragen oder verarbeitet werden, wenn dies zur Erfüllung von Serviceanforderungen erforderlich ist, immer in Übereinstimmung mit unseren Vereinbarungen.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir Ihre Daten verarbeiten und welche Sicherheitsvorkehrungen wir getroffen haben, lesen Sie bitte unsere Datenschutzbestimmungen.