Aspect ratio und Szenen­wech­sel­er­kennung

Automa­tische Video­analyse mit fortschritt­licher Seitenverhältnis-Erkennung (Aspect Ratio) und intel­li­genter Szenen­wech­sel­er­kennung

Video Intel­li­gence

Intel­li­gente Erkennung von Seiten­ver­hält­nissen und Szenen­wechseln in Aktion

DeepVA bietet zwei leistungs­starke, KI-gestützte Analy­se­funk­tionen für ein umfas­sendes Verständnis von Video­in­halten. Unsere Funktion zur Erkennung von Seiten­ver­hält­nissen (Aspect Ratio) analy­siert automa­tisch Medien­in­halte – sowohl Videos als auch Einzel­bilder – und identi­fi­ziert die darge­stellten Seiten­ver­hält­nisse. Dabei werden Formate wie 16:9, 4:3, 1:1, 9:16 oder benut­zer­de­fi­nierte Abmes­sungen erkannt und proto­kol­liert. Die Plattform ist in der Lage, Inhalte mit wechselnden Seiten­ver­hält­nissen über die Zeit hinweg zu verar­beiten und liefert zeitlich markierte Änderungen innerhalb von Video­se­quenzen.

Als zusätz­liche Funktion bietet die Plattform eine intel­li­gente Erkennung von Szenen­grenzen,
die automa­tisch Szenen­wechsel sowie struk­tu­relle Verän­de­rungen innerhalb von Video­in­halten identi­fi­ziert.
Dies ermög­licht eine erwei­terte Automa­ti­sierung von Workflows und eine effizi­entere Inhalts­or­ga­ni­sation.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Automa­ti­sierte Format-Intelligenz

Automa­tische Erkennung und Proto­kol­lierung des Formats von Medien-Assets, wodurch Zeit in der Postpro­duktion und im Metadaten-Management gespart wird, während korrekte Forma­tierung für platt­form­über­grei­fende Veröf­fent­li­chung sicher­ge­stellt wird.

Erwei­terte Inhalts­or­ga­ni­sation

Kombi­niert Seitenverhältnis-Klassifikation mit intel­li­genter Szenen­wech­sel­er­kennung, um sowohl technische als auch struk­tu­relle Metadaten bereit­zu­stellen und umfas­sendes Content-Management sowie automa­ti­sierte Workflow-Prozesse zu unter­stützen.

Nahtlose Integration

Liefert struk­tu­rierte Ausgaben mit Konfidenz-Werten und Zeitstempeln für einfache Integration in CMS‑, DAM- oder QC-Systeme und ermög­licht automa­ti­sierte Forma­tie­rungs­ent­schei­dungen und Quali­täts­kon­troll­pro­zesse.

Aspect Ratio and Shot Boundary Detection ist Teil unserer Deep Media Analyzer Anwendung. Jetzt entdecken:

Deep Media Analyzer

Gewinnen Sie Erkennt­nisse aus Ihren visuellen Daten

So profi­tieren Sie von unserer Lösung

Unsere KI Platform liefert umfas­sende Analy­se­funk­tionen, die die Art und Weise trans­for­mieren, wie Sie mit Video­in­halten umgehen. Durch die Kombi­nation fortschritt­licher Seitenverhältnis-Erkennung mit intel­li­genter Szenengrenz-Identifikation erhalten Sie detail­lierte Einblicke, die Ihren gesamten Video-Workflow optimieren – von der ersten Inhalts­analyse bis zur finalen Verteilung über mehrere Platt­formen.

Intel­li­gente Format-Erkennung

Automa­tische Seitenverhältnis-Klassifikation mit zeitge­stem­pelten Änderungen und Konfidenz-Werten für präzise Forma­ti­den­ti­fi­kation über alle Medien­in­halts­typen hinweg.

Intel­li­gente Szenen­analyse

Fortschritt­liche Szenengrenz-Erkennung, die Szenen­über­gänge und struk­tu­relle Änderungen identi­fi­ziert, um automa­ti­sierte Inhalts­seg­men­tierung und Workflow-Optimierung zu ermög­lichen.

Komplettes Metadaten-Paket

Struk­tu­rierte Ausgabe mit techni­schen und kreativen Metadaten im JSON-Format für nahtlose Integration in bestehende Content-Management- und Quali­täts­kon­troll­systeme.

häufig gestellte Fragen

Haben Sie Fragen? Wir haben Antworten

Welche Seiten­ver­hält­nisse und Szenen­typen kann die Plattform erkennen?

Die Plattform erkennt alle gängigen Seiten­ver­hält­nisse einschließlich 16:9, 4:3, 9:16, 1:1, 21:9 und benut­zer­de­fi­nierte Formate, während sie gleich­zeitig verschiedene Szenen­über­gangs­typen wie Schnitte, Ein-/Ausblendungen und Überblen­dungen für umfas­sende Inhalts­analyse identi­fi­ziert.

Funktio­niert es sowohl mit Videos als auch mit Bildern?

Ja, die Plattform analy­siert sowohl Stand­bilder als auch Video­da­teien und bietet Frame-für-Frame-Analyse innerhalb längerer Video­se­quenzen sowie Erkennung von Format­än­de­rungen und Szenen­grenzen über die gesamte Inhalts-Timeline hinweg.

Wie werden Analy­se­er­geb­nisse geliefert?

Alle Analy­se­daten werden als struk­tu­rierte Metadaten (JSON-Format) bereit­ge­stellt, einschließlich Konfidenz-Werten, Zeitstempeln für Video­da­teien, Seitenverhältnis-Klassifikationen und Szenengrenz-Markierungen für nahtlose Integration in bestehende Workflows.

Kann es gemischte Formate und komplexe Übergänge verar­beiten?

Ja, die Plattform zeichnet sich durch die Erkennung von Änderungen im Seiten­ver­hältnis über die Zeit hinweg und die Identi­fi­kation komplexer Szenen­über­gänge aus, was sie ideal für die Analyse bearbei­teter Inhalte mit verschie­denen Formaten und anspruchs­vollen Postpro­duk­ti­ons­tech­niken macht.

Welche Integra­ti­ons­mög­lich­keiten sind verfügbar?

Die Plattform bietet flexible Integration über APIs, Batch-Verarbeitungsfunktionen und direkte Integration mit beliebten CMS‑, DAM- und Video-Management-Systemen und unter­stützt sowohl Echtzeit- als auch Batch-Analyse-Workflows.

Ist Ihr Service GDPR-konform?

Ja, DeepVA ist vollständig DSGVO-konform. Wir nehmen Daten­schutz und Privat­sphäre sehr ernst und stellen sicher, dass alle perso­nen­be­zo­genen Daten in Überein­stimmung mit den GDPR-Vorschriften verar­beitet werden.

Wie werden meine Daten verar­beitet? Lernt die KI aus meinen Daten?

Auf unserer KI-Plattform haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten, um sicher­zu­stellen, dass sie sicher und geset­zes­konform bleiben. Standard­mäßig verwenden wir Ihre Daten nicht, um unsere Modelle zu trainieren. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Modelle mit Ihren Daten zu trainieren, und in diesem Fall bleiben die Daten exklusiv für Ihre Organi­sation.

Welche Art von Daten speichern Sie?

Grund­sätzlich verar­beiten wir Ihre Daten nur, soweit dies zur Erbringung unserer Dienst­leis­tungen erfor­derlich ist. Sollte eine weiter­ge­hende Verar­beitung erfor­derlich sein, erfolgt diese nur in Überein­stimmung mit Ihren Anwei­sungen oder wenn dies gesetzlich vorge­schrieben ist. Beispiels­weise können Daten übertragen oder verar­beitet werden, wenn dies zur Erfüllung von Service­an­for­de­rungen erfor­derlich ist, immer in Überein­stimmung mit unseren Verein­ba­rungen.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir Ihre Daten verar­beiten und welche Sicher­heits­vor­keh­rungen wir getroffen haben, lesen Sie bitte unsere Daten­schutz­be­stim­mungen.

Tage :
Stunden :
Minuten :
Sekunden

Neueste KI-Nachrichten

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Keine Sorge, unser Newsletter ist für wichtige Neuigkeiten reserviert, so dass wir nur hin und wieder ein paar Updates versenden. Kein Spam!