Eigene KI trainieren – ganz einfach mit DeepVA

Eine eigene KI zu trainieren muss kein kompli­zierter Prozess sein – versteckt hinter Program­mier­kennt­nissen und Daten­wis­sen­schaft. Mit DeepVA können Sie Ihre KI selbst trainieren – ganz ohne Code, einfach mit dem Material, das Sie bereits zur Verfügung haben: Bilder, Videos, Audio­da­teien.

Maßge­schnei­derte Gesichts­er­kennung

Gesichter erkennen, die für Sie relevant sind

Mit dem Face Training Modell von DeepVA können Sie problemlos Ihre eigene KI trainieren, um bestimmte Gesichter zuver­lässig zu erkennen. Laden Sie Bilder oder Video­ma­terial hoch – DeepVA erkennt und verar­beitet die Gesichter automa­tisch und erstellt daraus ein maßge­schnei­dertes Modell.

  • Indivi­duelle, auf Ihre Bedürf­nisse zugeschnittene Gesichts­er­kennung

    Trainieren Sie Ihre eigenen Gesichts­er­ken­nungs­mo­delle anhand unter­neh­mens­spe­zi­fi­scher Daten – von internen Stake­holdern bis hin zu Stamm­gästen oder lokalen Persön­lich­keiten des öffent­lichen Lebens.

Speaker Training

Sprecher­erkennung: Stimmen automa­tisch zuordnen

Möchten Sie wissen, wer spricht – nicht nur was gesagt wurde? Mit dem Speaker Training Modell können Sie Ihre eigene KI erstellen und trainieren, die einzelne Stimmen zuver­lässig erkennt – sowohl in Audio- als auch in Video­in­halten.
  • Indivi­duelle Modelle zur Identi­fi­zierung von Rednern für Ihr Unter­nehmen

    Wir erstellen indivi­duelle Modelle zur Identi­fi­zierung von Rednern für Ihr Unter­nehmen.
    Trainieren Sie KI-Modelle zur Erkennung bestimmter Stimmen – z. B. von Modera­toren, Führungs­kräften oder wieder­keh­renden Gästen – mithilfe Ihrer eigenen Audio- oder Video­in­halte.

Eigene Landmarken trainieren

Landmar­kener­kennung: Orte werden zu Metadaten

Orte erzählen Geschichten. Das Landmark Training Modell ermög­licht es Ihnen, eine eigene KI zu erstellen und zu trainieren, die bestimmte Gebäude, Orte oder Umgebungen automa­tisch erkennt – basierend auf Ihrem eigenen Material.

  • Indivi­duelle Erkennung von Orten, Gebäuden und Umgebungen

    Trainieren Sie KI-Modelle zur Erkennung unter­neh­mens­spe­zi­fi­scher, regio­naler oder histo­risch relevanter Orien­tie­rungs­punkte auf der Grundlage Ihrer eigenen Bild- oder Video­daten.

Daten­qua­lität

Qualität von KI-Trainingsdaten prüfen

Mit DeepVA können Sie die Qualität Ihrer Trainings­daten für Gesichts- und Landmar­kener­kennung automa­tisch bewerten. Das System überprüft Faktoren wie Bildauf­lösung, relative Größe und Position relevanter Merkmale – und gibt Ihnen klares Feedback, um Ihr Datenset vor dem Training gezielt zu optimieren. So erzielen Sie genauere und verläss­li­chere Ergeb­nisse – ganz ohne Vorkennt­nisse im Bereich Machine Learning.

Das Trainings­modul für benut­zer­de­fi­nierte KI-Modelle ist Teil unserer Deep Media Customizer-Anwendung. Jetzt entdecken:

Deep Model Custo­mizer

Erstellen Sie mühelos Ihre eigenen KI-Modelle

Die Vorteile des indivi­du­ellen KI-Modell-Trainings von DeepVA

Passen Sie die KI an Ihre Anfor­de­rungen an

Erstellen Sie indivi­duelle Erken­nungs­mo­delle für Gesichter, Stimmen und Landmarken – abgestimmt auf unter­neh­mens­spe­zi­fische, regionale oder inhalt­liche Beson­der­heiten.

No-Code-Trainingsoberfläche für schnelle Einsatz­be­reit­schaft

Erstellen Sie eigene KI-Modelle über eine No-Code-Oberfläche – auch mit sehr wenigen Trainings­daten dank Few-Shot Learning.

Nahtlose Integration in bestehende Workflows

Die trainierten Modelle lassen sich sofort im DeepVA-Ökosystem einsetzen oder per API in Dritt­systeme integrieren – für eine konsis­tente KI-Erkennung über alle Platt­formen hinweg.

Erfolgs­ge­schichten aus der Praxis

DeepVA Landmark Recognition
Rundfunk­ver­an­stalter

rbb

Die Zusam­men­arbeit des rbb mit DeepVA hat den regio­nalen Rundfunk und die Archi­vierung durch den effizi­enten Einsatz von KI trans­for­miert.

Mehr lesen »
Stadt­archiv

Heilbronn

DeepVA hilft dem Stadt­archiv Heilbronn dabei, große Fotomengen automa­ti­siert zu verschlag­worten und zu digita­li­sieren.

Mehr lesen »
Rundfunk­ver­an­stalter

Bayeri­scher Rundfunk

Das Anlegen und Verwalten von Trainings­daten für die Face Recognition mithilfe von KI erfordert einen hohen Zeit- und Kosten­aufwand.

Mehr lesen »

häufig gestellte Fragen

Haben Sie Fragen? Wir haben Antworten

Was ist KI-Modell-Training genau?

KI-Training ist der Prozess, bei dem einem künst­lichen Intel­li­genz­system beigebracht wird, bestimmte Muster zu erkennen – etwa Gesichter, Stimmen oder Landmarken – mithilfe von Beispielen, die Sie bereit­stellen. Sie laden Ihre eigenen Medien (Bilder, Video­clips, Audio) hoch, markieren relevante Inhalte, und das System lernt, diese Muster künftig zu erkennen.

Aber das ist wichtig: Wenn Sie ein KI-Modell mit DeepVA trainieren, bleiben Ihre Daten bei Ihnen. Wir speichern, verwenden oder analy­sieren Ihre Trainings­daten nicht – niemals. Die Modelle, die Sie trainieren, sind nur für Ihre Organi­sation bestimmt, und die gesamte Daten­ver­ar­beitung ist vollständig DSGVO-konform. Kein verstecktes Training auf Ihren Inhalten, keine unerwartete Nutzung, keine geteilten Daten­sätze im Hinter­grund.

Das ist nicht nur intel­ligent – das ist sicher. Sie behalten die volle Kontrolle über Ihren Trainings­prozess, Ihre Medien und Ihre Ergeb­nisse. So erhalten Sie ein maßge­schnei­dertes KI-Modell, das wirklich zu Ihrer Welt passt – ganz ohne Abstriche bei Daten­schutz oder Eigentum.

Wie viele Identi­täten kann ich in einem einzigen Modell trainieren?

Sie können mehrere Tausend einzelne Identi­täten trainieren – je nach Datensatz und gewünschter Genau­igkeit. Das Modell lässt sich flexibel skalieren.

Wie viele Daten benötige ich, um ein Gesicht zu trainieren?

Schon 5–10 hochwertige Bilder pro Person können starke Ergeb­nisse liefern. Mehr Daten verbessern die Genau­igkeit und Vertrau­ens­werte.

Welche Arten von Landmarken können trainiert werden und wie viele Trainings­daten werden benötigt?

Alles, was visuell eindeutig und wieder­erkennbar ist – einschließlich Gebäude, Denkmäler, Landschaften und sogar marken­spe­zi­fische Umgebungen oder Innen­räume.

In der Regel reichen 20–50 hochwertige Bilder pro Landmarke als solide Trainings­basis. Mehr Bilder erhöhen die Genau­igkeit und das Vertrauen der Erkennung.

Wie viele Sprecher kann ich in einem einzigen Modell trainieren?

Das System unter­stützt Hunderte trainierter Sprecher­profile. Größere Deploy­ments können je nach Infra­struktur und Performance-Anforderungen indivi­duell angepasst werden.

Wie viele Audio­daten brauche ich, um eine Stimme zu trainieren? Wie viele Sprecher passen in ein einziges Modell?

Etwa 2–5 Minuten klar verständ­licher Sprache pro Person reichen für ein zuver­läs­siges Training aus. Mehr Audio­ma­terial erhöht die Genau­igkeit und das Vertrauen in die Ergeb­nisse.

Kann ich das Speaker Training mit Transkriptions-Tools kombi­nieren?

Ja. Das Modell lässt sich nahtlos in Transkriptions-Workflows integrieren und ordnet jede Sequenz dem richtigen Sprecher zu – für sauberere und besser struk­tu­rierte Ergeb­nisse. Mehr über die Audio­tran­skription erfahren Sie hier.

Kann ich ein bestehendes Modell aktua­li­sieren oder neu trainieren?

Absolut. Sie können neue Gesichter hinzu­fügen, veraltete entfernen oder bestehende Modelle jederzeit anpassen – ganz ohne von vorne beginnen zu müssen.

Ist Ihr Service GDPR-konform?

Ja, DeepVA ist vollständig DSGVO-konform. Wir nehmen Daten­schutz und Privat­sphäre sehr ernst und stellen sicher, dass alle perso­nen­be­zo­genen Daten in Überein­stimmung mit den GDPR-Vorschriften verar­beitet werden.

Wie werden meine Daten verar­beitet? Lernt die KI aus meinen Daten?

Auf unserer KI-Plattform haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten, um sicher­zu­stellen, dass sie sicher und geset­zes­konform bleiben. Standard­mäßig verwenden wir Ihre Daten nicht, um unsere Modelle zu trainieren. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Modelle mit Ihren Daten zu trainieren, und in diesem Fall bleiben die Daten exklusiv für Ihre Organi­sation.

Welche Art von Daten speichern Sie?

Grund­sätzlich verar­beiten wir Ihre Daten nur, soweit dies zur Erbringung unserer Dienst­leis­tungen erfor­derlich ist. Sollte eine weiter­ge­hende Verar­beitung erfor­derlich sein, erfolgt diese nur in Überein­stimmung mit Ihren Anwei­sungen oder wenn dies gesetzlich vorge­schrieben ist. Beispiels­weise können Daten übertragen oder verar­beitet werden, wenn dies zur Erfüllung von Service­an­for­de­rungen erfor­derlich ist, immer in Überein­stimmung mit unseren Verein­ba­rungen.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir Ihre Daten verar­beiten und welche Sicher­heits­vor­keh­rungen wir getroffen haben, lesen Sie bitte unsere Daten­schutz­be­stim­mungen.

Tage :
Stunden :
Minuten :
Sekunden

Neueste KI-Nachrichten

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Keine Sorge, unser Newsletter ist für wichtige Neuigkeiten reserviert, so dass wir nur hin und wieder ein paar Updates versenden. Kein Spam!