KI Objekt­er­kennung, die den Kontext versteht

Unsere KI zur Objekt- und Szene­n­er­kennung erkennt Objekte, Szenen und Umgebungen in Bildern und Videos – schnell, präzise und anpassbar. So verwandeln Sie unstruk­tu­rierte visuelle Daten in verwertbare Infor­ma­tionen – ganz ohne komplexes Training oder Program­mierung.

Objekt- und Szene­n­er­kennung

Erkennen, was wirklich zählt – und das im großen Stil

DeepVAs Modell zur KI-Objekterkennung erkennt über 1.500 Objekte und Szenen bereits im Standard – von Alltags­ge­gen­ständen bis hin zu komplexen Umgebungen. Es unter­stützt sowohl Einzel­bilder als auch Video-Objekterkennung und erstellt automa­tisch umfang­reiche Metadaten für Archi­vierung, Suche und Analyse.

Doch bei vortrai­nierten Modellen hört es nicht auf:

Mit der benut­zer­de­fi­nierten Wörter­buch­funktion von DeepVA können Sie das Erken­nungs­system um eigene Begriffe erweitern – ohne erneutes Training oder Machine-Learning-Wissen. So erhalten Sie die volle Flexi­bi­lität moderner KI-Objekterkennung, ohne techni­schen Aufwand.

Mit dem Deep Model Custo­mizer können Sie eigene Wörter­bücher definieren und nahtlos in die Objekt­er­kennung integrieren – so stimmen die Erken­nungs­er­geb­nisse exakt mit Ihren Begriffen und branchen­spe­zi­fi­schen Anfor­de­rungen überein.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Erkennung von über 1.500 vortrai­nierten Objekten und Szenen

Die KI erkennt eine breite Palette von Inhalten – von allge­meinen bis hin zu spezi­fi­schen Kategorien – und ermög­licht eine präzise Klassi­fi­zierung und Archi­vierung.

Anpassbare Modelle durch benut­zer­de­fi­nierte Wörter­bücher

Erstellen Sie eigene Begriffe und integrieren Sie diese in die Objekt­er­kennung – passend zu Ihren Anfor­de­rungen und Standards.

Automa­tische Metada­ten­er­stellung für Archive

Bilder und Videos werden automa­tisch verschlag­wortet – für eine effizi­entere Archi­vierung und bessere Auffind­barkeit Ihrer Inhalte.

Das Objekt- und Szene­n­er­ken­nungs­modul ist Teil unserer Deep Media Analyzer Anwendung. Jetzt entdecken:

Deep Media Analyzer

Gewinnen Sie Erkennt­nisse aus Ihren visuellen Daten

So profi­tieren Sie von unserer Lösung

Das bietet Ihnen die Objekt- und Szene­n­er­kennung von DeepVA direkt ab Werk – einsatz­bereit für Ihre Workflows:

Erkannte Objekte & Szenen

Einsatz­be­reite Erkennung von mehreren tausend Standard-Tags – von „Laptop“ über „Stadt­straße“ bis hin zu „Küchen­ar­beits­platte“.

Verläss­lich­keits­score (Confi­dence scores)

Jede Erkennung wird mit einem Vertrau­enswert versehen – so können Sie die Zuver­läs­sigkeit einschätzen und gezielt Schwel­len­werte setzen.

Automa­ti­sierte, zeitco­dierte Metadaten und Tagging

Beschleu­nigen Sie die frame-genaue Annotation und Metada­ten­vergabe durch Segmen­tierung oder Clustering von Videos und Bildern anhand erkannter Objekte und Szenen.

Anpassung durch benut­zer­de­fi­nierte Dictio­n­aries

Passen Sie die Funktion mithilfe eigener Dictio­n­aries an Ihren konkreten Anwen­dungsfall an. Die KI richtet sich nach den von Ihnen definierten Tags und erweitert bestehende Taxonomien nahtlos.

Grundlage für Composite-AI-Workflows

Die erzeugten Metadaten lassen sich mit anderen KI-Funktionen kombi­nieren, um eine tiefere, kontext­ba­sierte Inhalts­analyse zu ermög­lichen.

Erfolgs­ge­schichten aus der Praxis

MAM-Lösung

Vidispine

Mithilfe von DeepVA kann der User intuitiv und einfach direkt im Media Asset Management System Trainings­daten anlegen und verwalten.

Mehr lesen »

häufig gestellte Fragen

Haben Sie Fragen? Wir haben Antworten

Welche Objekte und Szenen kann die KI erkennen?

Die vortrai­nierten Modelle erkennen über 1.500 verschiedene Objekte und Szenen – von allge­meinen Begriffen bis hin zu sehr spezi­fi­schen Kategorien.

Kann ich der KI beibringen, eigene Objekte zu erkennen?

Ein direktes Anlernen eigener Objekte ist nicht möglich, aber viele Anwen­dungs­fälle lassen sich bereits mit benut­zer­de­fi­nierten Wörter­bü­chern abbilden.

Kann ich eigene Kategorien zur Erkennung hinzu­fügen?

Ja, Sie können indivi­duelle Begriffe und Kategorien über benut­zer­de­fi­nierte Wörter­bücher integrieren und so gezielt an Ihre Anfor­de­rungen anpassen.

Ist Ihr Service GDPR-konform?

Ja, DeepVA ist vollständig DSGVO-konform. Wir nehmen Daten­schutz und Privat­sphäre sehr ernst und stellen sicher, dass alle perso­nen­be­zo­genen Daten in Überein­stimmung mit den GDPR-Vorschriften verar­beitet werden.

Wie werden meine Daten verar­beitet? Lernt die KI aus meinen Daten?

Auf unserer KI-Plattform haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten, um sicher­zu­stellen, dass sie sicher und geset­zes­konform bleiben. Standard­mäßig verwenden wir Ihre Daten nicht, um unsere Modelle zu trainieren. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Modelle mit Ihren Daten zu trainieren, und in diesem Fall bleiben die Daten exklusiv für Ihre Organi­sation.

Welche Art von Daten speichern Sie?

Grund­sätzlich verar­beiten wir Ihre Daten nur, soweit dies zur Erbringung unserer Dienst­leis­tungen erfor­derlich ist. Sollte eine weiter­ge­hende Verar­beitung erfor­derlich sein, erfolgt diese nur in Überein­stimmung mit Ihren Anwei­sungen oder wenn dies gesetzlich vorge­schrieben ist. Beispiels­weise können Daten übertragen oder verar­beitet werden, wenn dies zur Erfüllung von Service­an­for­de­rungen erfor­derlich ist, immer in Überein­stimmung mit unseren Verein­ba­rungen.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir Ihre Daten verar­beiten und welche Sicher­heits­vor­keh­rungen wir getroffen haben, lesen Sie bitte unsere Daten­schutz­be­stim­mungen.

Tage :
Stunden :
Minuten :
Sekunden

Neueste KI-Nachrichten

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Keine Sorge, unser Newsletter ist für wichtige Neuigkeiten reserviert, so dass wir nur hin und wieder ein paar Updates versenden. Kein Spam!