Moderne Fernseher bieten zwar atemberaubende Ultra-High-Definition (UHDTV)-Funktionen, aber die Darstellung von Szenen mit hohem Kontrast und Farbumfang bleibt eine Herausforderung. Bei der Umstellung von Standard-HDTV auf UHDTV gehen Details in zu hellen oder zu dunklen Bereichen oft verloren.
Einführung von High Dynamic Range (HDR): Eine bessere Zukunft für Videos

Die Lücke schließen: Konvertierung von SDR in HDR mit KI

Upkonvertierung in Echtzeit
Konvertieren Sie Videos direkt während der Aufnahme, ideal für Live-Events.

Cloud-basiert
Konvertieren Sie vorhandenes, in der Cloud gespeichertes Filmmaterial.
Über den Rundfunk hinaus hat diese Technologie das Potenzial, verschiedene Bereiche zu revolutionieren. In den Bereichen Sicherheit und Überwachung kann sie die Bildschärfe erhöhen, um kritische Orte besser überwachen zu können. In autonomen Fahrzeugen kann sie die Verarbeitung von Kamerabildern verbessern, was zu genaueren virtuellen Rückspiegeln und anderen Fahrerassistenzsystemen führt.
gemeinsame Forschung
Zusammenarbeit für den Erfolg
- RheinMain Hochschule
- Lynx Technik AG
- DeepVA
Die Hochschule RheinMain verfügt im Rahmen des Studiengangs Medientechnik über außerordentliches Know-how im Bereich Deep Learning und hochauflösender Fernsehsysteme. Sie ist für die Entwicklung der Algorithmen eines modularen echtzeitfähigen Systems der Ausführung KI-basierter Bildverarbeitungsmethoden zuständig.
Die Firma Lynx Technik AG ist auf die Entwicklung, die Fertigung und der Vertrieb von hardwarebasierten Spezialgeräten für professionelle Fernsehtechnik fokussiert und liefert demnach die passende Hardwareeinheit, die den komplexen und rechenintensiven Verfahren mittels GPU-Technik gerecht wird. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Geschwindigkeit, in der die Daten in Echtzeit verarbeitet werden.
DeepVA übernimmt die Bildverarbeitung ohne Echtzeitkomponente. Diese findet auf einer Cloud-Plattform statt, für die die erforderliche KI-Infrastruktur bereits vorliegt. Hierbei steht hauptsächlich die Qualität der Konvertierung im Vordergrund. DeepVA unterstützt die Hochschule RheinMain ebenfalls mit ihrer Deep-Learning-Expertise und ihrem KI-Wissen.

Innovationsprogramm
Finanziert durch Innovation
Das neuartige und ambitionierte Forschungsvorhaben wird durch Fördermittel aus dem „Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand“ (ZIM) mitfinanziert, welches durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ins Leben gerufen wurde