Innovative Live-Metadaten & Untertitel: AMT macht den Unterschied

Das Problem mit herkömmlichen Untertitelformaten

Wenn Sie jemals Live-Übertragungen mit Untertiteln gesehen haben, sind Ihnen wahrscheinlich Verzögerungen, Fehler und fehlender Kontext aufgefallen. Herkömmliche Untertitelungssysteme wurden für vorab aufgezeichnete Inhalte entwickelt, was bedeutet, dass sie mit Echtzeitgenauigkeit, mehreren Sprachen und Metadaten wie der Identifizierung von Sprechern oder der Stimmungsanalyse von Audiostreams Probleme haben. Auch die Beschreibung und Zugänglichkeit des visuellen Inhalts stand bei diesen Systemen nie im Vordergrund.

An dieser Stelle kommt Aiconix Metadata Transport (AMT) ins Spiel.

Was ist AMT?

Aiconix Metadata Transport (AMT) ist ein KI-gesteuertes Protokoll, das Live-Transkription, Untertitelung und Übersetzung für Echtzeit-Medienanwendungen ermöglicht. Es bietet eine niedrige Latenzzeit, eine hohe Genauigkeit und einen metadatenreichen Ansatz für die Handhabung von Untertiteln – ideal für Live-Events, Streaming und mehrsprachige Sendungen.

Im Gegensatz zu statischen Untertitelformaten wie WebVTT oder SRT zeigt AMT Untertitel nicht einfach nur an, sondern verarbeitet, verbessert, synchronisiert und bereichert sie in Echtzeit mithilfe künstlicher Intelligenz.

Wie AMT funktioniert

AMT strukturiert Sprache-zu-Text, Übersetzungen und Metadaten in einem optimierten System, das sicherstellt, dass jedes gesprochene Wort mit maximaler Präzision und minimaler Verzögerung verarbeitet wird.

Hauptmerkmale von AMT

  • Live Transkription

    Sprache wird sofort in Text umgewandelt

  • Echtzeit-Übersetzungen

    Unterstützt mehrere Sprachen in Echtzeit

  • Sprecheridentifikation

    Unterscheidet, wer spricht

  • Stimmungsanalyse

    Erkennt den emotionalen Ton in der Sprache

  • Objekt- und Szenenerkennung

    KI erkennt relevante visuelle Elemente

  • Lippensynchrone Untertitel

    Richtet die Wörter perfekt auf den Sprecher aus

  • Niedrige Latenzzeit

    Untertitel werden fast sofort verarbeitet und aktualisiert

Das bedeutet, dass Sie keine Untertitel sehen, die dem Sprecher hinterherhinken, sondern schnelle, genaue und verbesserte Live-Untertitel – sogar in mehreren Sprachen gleichzeitig und angereichert mit zusätzlichen Metadaten.

Wie AMT im Vergleich zu anderen Untertitelstandards abschneidet

AMT ist nicht nur ein weiteres Untertitelformat, sondern eine völlig neue Art der Handhabung von Live-Untertiteln und Live-Metadaten.

Merkmal AMT WebVTT SRT TTML EBU STL CEA-708
Live-fähig

✅ Ja

⚠️ Begrenzt

❌ Nein

❌ Nein

❌ Nein

✅ Ja

Übersetzung in Echtzeit

✅ Ja

❌ Nein

❌ Nein

❌ Nein

❌ Nein

❌ Nein

KI Metadaten (Speaker ID, Sentiment, etc.)

✅ Ja

❌ Nein

❌ Nein

❌ Nein

❌ Nein

⚠️ Begrenzt

Streaming-Optimiert

✅ Ja

✅ Ja

✅ Ja

✅ Ja

❌ Nein

❌ Nein

Niedrige Latenzzeit

✅ Ja

✅ Ja

❌ Nein

❌ Nein

❌ Nein

❌ Nein

Traditionelle Formate wie SRT und WebVTT wurden nie für Echtzeit-Workflows entwickelt. Sie eignen sich gut für voraufgezeichnete Inhalte, aber es fehlt ihnen an Live-Verarbeitung, Metadatenunterstützung und KI-gestützten Verbesserungen.

Wie AMT in der Live-Transkription eingesetzt wird

AMT wird derzeit für die Live-Bearbeitung von Untertiteln und mehrsprachige Übersetzungen eingesetzt. Erste Kunden nutzen es auch bereits für ihre Workflows.

Live-Bearbeitung von Untertiteln:

  • AMT sendet „Teiltranskriptionen“ in Echtzeit an menschliche Redakteure, damit diese Korrekturen vornehmen können, bevor die Untertitel veröffentlicht werden.
  • Dies bedeutet, dass Untertitel im Gegensatz zu statischen Untertiteln, die nach der Erstellung gesperrt sind, spontan korrigiert werden können.

KI-gestützte Live-Übersetzungen:

  • AMT übersetzt Untertitel in Echtzeit, so dass Sendeanstalten sofort mehrsprachige Untertitel für Live-Events anbieten können.
  • Jedes übersetzte Segment enthält Metadaten, die sicherstellen, dass Sprecheridentifikation und Satzstruktur erhalten bleiben.

Das Ergebnis? Bessere Genauigkeit, schnellere Aktualisierungen und mehrsprachige Zugänglichkeit – alles in Echtzeit.

DeepLiveHub: Aiconix Metadaten-Transport (AMT)

Wie AMT hinter den Kulissen funktioniert

Schritt 1: Transkription und Metadatenerfassung

  • AMT verarbeitet Live-Audiostreams und wandelt Sprache in Echtzeit in Text um.
  • KI ergänzt dies durch eine Vielzahl möglicher Metadaten, wie Sprecheridentifikation, Stimmungsanalyse und Objekterkennung, uvm.

Schritt 2: KI-gestützte Übersetzung

  • Untertitel werden sofort in mehrere Sprachen übersetzt, wobei die Wortausrichtung beibehalten wird.

Schritt 3: Live-Bearbeitung und Veröffentlichung

  • RedakteurInnen können mittels unseres Live-Editors Transkriptionen korrigieren, bevor sie auf dem Bildschirm erscheinen.
  • Die endgültigen Untertitel werden live und mit präzisem Timing an die Sprache angepasst und ausgegeben.

Schritt 4: Nahtlose Integration in Streaming-Workflows

  • AMT liefert Untertitel über HTTP POST und gewährleistet so die Unterstützung von Streaming mit niedriger Latenz.
  • Die Metadaten sind im JSON-Format strukturiert und lassen sich leicht in bestehende Plattformen integrieren.

Warum AMT die Zukunft von mit Metadaten angereicherten Inhalten ist

AMT ist nicht nur ein besseres Untertitelformat, sondern ein vollständiger KI-gestützter Workflow für Live-Metadaten.

🚀 Echtzeitverarbeitung – Keine Verzögerungen mehr bei der Untertitelung
🌍 Mehrsprachige Unterstützung – Sofortige, KI-gesteuerte Übersetzungen
🔊 Speaker ID & Sentiment Analysis – Erfasst mehr als nur Wörter
📡 Nahtlose Streaming-Integration – Entwickelt für Live-Events und OTT-Plattformen

Egal, ob Sie ein Broadcaster, ein Streaming-Anbieter oder ein Medienunternehmen sind, AMT gibt Ihnen die Möglichkeit, Untertitel und Metadaten genauer, schneller und intelligenter als je zuvor zu liefern.

Möchten Sie mehr erfahren?

Sind Sie an der Integration von AMT in Ihren Workflow interessiert?

👉 Kontaktieren Sie unser Team – wir suchen nach Partnern, um die Möglichkeiten der KI-gestützten Live-Untertitelung zu erkunden!

Lassen Sie uns gemeinsam die Echtzeit-Transkription und Live-Metadaten revolutionieren. 🚀

Teilen

Email
LinkedIn
Facebook
Twitter
Suche

Inhaltsübersicht

Tage :
Stunden :
Minuten :
Sekunden

Neueste KI-Nachrichten

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Keine Sorge, unser Newsletter ist für wichtige Neuigkeiten reserviert, so dass wir nur hin und wieder ein paar Updates versenden. Kein Spam!

🚀 Erfolgsgeschichte: WELT TV setzt auf KI-gestützte Live-Untertitelung von Aiconix für barrierefreie Inhalte rund um die Uhr.
This is default text for notification bar