Neue Funktionen und Verbes­se­rungen in DeepVA: Changelog vom August 2024

Wir freuen uns, eine Reihe von Aktua­li­sie­rungen und neuen Funktionen ankün­digen zu können, die Ihre Erfah­rungen mit unserer Plattform verbessern. Hier finden Sie einen umfas­senden Überblick über die Neuerungen und warum diese Updates für Sie wichtig sind.

Transkript-Editor

Seit der Einführung des Transkript-Editors im letzten Quartal haben wir die Funktio­na­lität und die Benut­zer­ober­fläche erheblich weiter­ent­wi­ckelt, insbe­sondere um größere Mengen an Transkripten problemlos verar­beiten zu können.

Die bedeu­tendste Änderung ist, dass wir eine eigen­ständige Version des Transcript Editors einge­führt haben, die über JWT-Token-Authentifizierung zugänglich ist. Dies ermög­licht eine nahtlose Integration des Transcript Editor in die Benut­zer­ober­fläche oder Software Ihrer Wahl.

Wir haben den Transcript Editor um das DOXC-Format (.docx) erweitert, außerdem werden jetzt die Unter­ti­tel­formate SRT und WebVTT im Export unter­stützt. In der Speech Recognition lässt ich nun die Absatz­for­ma­tierung auf Wunsch deakti­vieren.

Unter „Transkript“ wurde ein neues Tag-Feld hinzu­gefügt, das es den Benutzern ermög­licht, Transkripte mit benut­zer­de­fi­nierten IDs oder Tags zu versehen. Diese Funktion ist vor allem für Benutzer nützlich, die große Mengen von Abschriften verwalten, da sie die Organi­sation und das Nachschlagen erleichtert.

Integration und Verwaltung von Access Keys

Um die Verwendung des Standalone Transkript-Editors zu ermög­lichen, haben wir Access Keys einge­führt, die die Integration verschie­dener Front-End-Komponenten in die Arbeits­ab­läufe der Benutzer ermög­lichen. Diese Verbes­serung ermög­licht es Prozesse und Integra­tionene zu optimieren, indem sie wichtige Funktionen direkt in ihre Anwen­dungen einbetten. Eine neue Seite zur Verwaltung von Access Keys in den Prefe­rences bietet eine benut­zer­freund­liche Oberfläche für die Verwaltung dieser Keys. .

Webhook-System für Ereig­nisse

Unser neues, API-weites Webhook-System ermög­licht es Benutzern, bestimmte Ereig­nisse zu abonnieren und so Benach­rich­ti­gungen in Echtzeit zu ermög­lichen. Diese Funktion verbessert die Workflow-Automatisierung und die Integration mit anderen Diensten erheblich.

Wir haben drei neue Webhook-Ereignisse für Exporte hinzu­gefügt (deepva.export.on_started, deepva.export.on_completed, und deepva.export.artifact.on_created). Diese Ergän­zungen ermög­lichen eine detail­liertere Steuerung und Überwa­chung von Export­pro­zessen innerhalb automa­ti­sierter Workflows.

Modell-Updates für Gesichts­er­kennung und Sprecher­iden­ti­fi­kation

Die Veröf­fent­li­chung des Modells Celebrities v31 für die Gesichts­er­kennung und des Modells v2 für die Sprecher­iden­ti­fi­kation bringt erheb­liche Verbes­se­rungen der Erken­nungs­funk­tionen.

Fehler­be­he­bungen und Verbes­se­rungen

Es wurden verschiedene Fehler behoben, darunter Verbes­se­rungen in der Transkrip­ti­ons­an­sicht, bei der Editor­na­vi­gation und den Benut­zer­ober­fläche. Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Erstellung eines Transkripts aus einem Job mit mehreren Mining­mo­dulen fehlschlug.

Bei Zeitüber­schrei­tungen von Diensten werden jetzt beschrei­bende Netzwerk­fehler anstelle allge­meiner unbekannter Fehler angezeigt.

Und wir haben dem Menü der Sourcelist eine Aktion hinzu­gefügt, mit der ein Job von der Quelle aus gestartet werden kann, wenn ein Auftrag ausge­wählt ist. Diese kleine, aber nützliche Funktion ratio­na­li­siert den Arbeits­ablauf, indem sie die Anzahl der zum Starten eines Auftrags aus der Quellen­liste erfor­der­lichen Schritte reduziert.

Deep Live Hub

Auch beim Deep Live Hub, ehemals Aiconix Live, tut sich einiges:
Der Live Hub hat einen großen Schritt in Richtung einer flexi­bleren Archi­tektur gemacht. Nicht nur die Skalierung und die Leistung haben sich deutlich verbessert, auch Verzö­ge­rungen, mehrere Ausgaben zur gleichen Zeit und in naher Zukunft neue KI-Funktionen werden über AMT verfügbar sein (aiconix metadata Transport).

Funktionen:

  • Mehr Optionen für die Datei­ver­ar­beitung hinzu­gefügt
  • Neue Seite für verar­beitete Dateien hinzu­gefügt
  • API für Datei­ver­ar­bei­tungs­vor­lagen (um Arbeits­ab­läufe wieder­ver­wenden zu können)
  • Hinzu­fügen von Datei­er­wei­te­rungen zum Herun­ter­laden von Dateien
  • Paginierung der Ergeb­nisse, um ein schnel­leres anfäng­liches Laden zu ermög­lichen
  • Verbes­serte Thumb­nails für Live-Streams und Workflows
  • Mehr Filter und Sortier­mög­lich­keiten für Ergeb­nisse

Fehler­be­he­bungen:

  • HLS-Stabilität verbessert
  • Speicher­platz­bedarf reduziert
  • Überset­zungen in AMT (ehemals ATT)
  • Editor-Fehlerbehebungen
  • Verbes­se­rungen bei der Lokali­sierung

Alle Updates des DeepVA Changelog gibt es hier: https://docs.deepva.com/changelog/

Teilen

Email
LinkedIn
Facebook
Twitter
Suche

Inhaltsübersicht

Tage :
Stunden :
Minuten :
Sekunden

Neueste KI-Nachrichten

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Keine Sorge, unser Newsletter ist für wichtige Neuigkeiten reserviert, so dass wir nur hin und wieder ein paar Updates versenden. Kein Spam!