CUSTOMER SUCCESS STORY / WELT TV
KI trifft Barrierefreiheit: Wie die WELT Live-Nachrichten in Echtzeit untertitelt

INDUSTRIE
Rundfunk und Medien
PRODUKT
- 24/7 Live-Untertitelung für bessere Zugänglichkeit
- Einhaltung der Vorschriften der Europäischen Barrierefreiheit (EAA)
- Erhebliche Kosteneinsparungen im Vergleich zur manuellen Untertitelung
- Mehrsprachige Unterstützung in Echtzeit für ein breiteres Publikum
- Nahtlose Integration in den Sendeablauf von WELT TV
Links
Customer Success Story: WELT setzt auf KI-gestützte Live-Untertitelung mit aiconix für Barrierefreiheit rund um die Uhr
WELT TV, der Nachrichtensender von Axel Springer, hat sich der Herausforderung gestellt, seine Inhalte für ein breiteres Publikum zugänglich zu machen. Vor dem Hintergrund der steigenden Nachfrage nach barrierefreien Inhalten entschied sich WELT schon 2022, die innovative KI-Untertitelungslösung von Aiconix zu integrieren. Diese ermöglicht es, Live-Inhalte effizient und kostengünstig mit Untertiteln zu versehen und so einem breiten Zuschauerkreis zugänglich zu machen.

Der Workflow – Effizient und nahtlos integriert
Die Lösung, basierend auf dem Deep Live Hub, ermöglicht einen reibungslosen Workflow, der den gesamten Übertragungsprozess unterstützt. Das Programm von WELT TV wird über einen RTMP-Stream in die Aiconix-Cloud übertragen. Aiconix erstellt die Untertitel in Echtzeit und stellt diese als HLS-Stream bereit. Die Untertitel werden von Untertitel-Insertern des TV_Senders aufgenommen und nahtlos in das Sendeprogramm integriert und an die Zuschauer ausgespielt. Die Verbreitung erfolgt aktuell ausschließlich über den Satelliten-Empfang für WELT TV in HD.
“Unser Ziel ist es, das Programm von WELT TV für ein möglichst breites Publikum zugänglich zu machen. Umso mehr freue ich mich, dass wir mit Aiconix einen starken Partner an unserer Seite haben, der unser barrierefreies Angebot erweitert. So können wir unseren Zuschauerinnen und Zuschauern rund um die Uhr das Programm von WELT TV mit Untertiteln anbieten.

Thorsten Prohm
CTO @ WELT TV
Vorteile der KI-gestützten Live-Untertitelung von Aiconix
Mit der Einführung der KI-Lösung von Aiconix kann WELT TV den Zuschauern rund um die Uhr eine verlässliche Untertitelung bieten. Im Gegensatz zur traditionellen, manuellen Untertitelung, die bei Live-Sendungen teuer und aufwendig ist, bietet Aiconix eine flexible und kosteneffiziente Alternative. Die KI-Technologie ermöglicht es, Untertitel in Echtzeit zu erstellen – eine entscheidende Anforderung für einen Nachrichtensender, der auch in den frühen Morgenstunden Liveinhalte liefern können muss.
Verbesserte Zugänglichkeit:
Die kommenden EAA-Bestimmungen werden die Bereitstellung von Untertiteln für audiovisuelle Inhalte verpflichtend machen und Bußgelder bei Nichteinhaltung vorsehen. KI-Untertitelungstechnologie hilft Rundfunk- und Streamingdiensten, diese Anforderungen zu erfüllen und sicherzustellen, dass Inhalte für Menschen mit Hörbehinderungen und ein breiteres globales Publikum zugänglich sind.
-
Schnelligkeit und Skalierbarkei
Im Gegensatz zur manuellen Untertitelung, die viel Zeit in Anspruch nimmt, können KI-gestützte Live-Untertitel in Echtzeit rund um die Uhr erstellt werden. Dies ist besonders vorteilhaft für Live-Übertragungen wie Nachrichten, Sport und Veranstaltungen, bei denen eine sofortige Zugänglichkeit entscheidend ist.
-
Kosteneffizienz
Die Kosten für die manuelle Untertitelung können für viele Medienanbieter unerschwinglich sein, insbesondere bei regionalen Live-Inhalten. KI reduziert diese Kosten erheblich und ermöglicht eine Implementierung zu einem Bruchteil der Kosten.
-
Globale Reichweite
KI-gestützte Untertitelung kann problemlos mehrere Sprachen unterstützen, um ein breiteres Publikum zu erreichen. Durch die Plattform kann dies auch adhoc erfolgen, wie zum Überfall Russlands auf die Ukraine, bei der WELT ihre Untertitel den Geflüchteten auch in Russisch zur Verfügung stellte.
-
Integrierter Workflow
Die Untertitel werden direkt vom Inserter in den Sendeweg übertragen, so dass die Zuschauer die gewohnte Erfahrung machen können, während die KI-Transkription nahtlos im Hintergrund integriert ist.
Erhöhte Zugänglichkeit und gesetzliche Compliance:
Die Anforderungen des European Accessibility Act (EAA), der 2025 in Kraft tritt, setzen klare Standards für die Zugänglichkeit audiovisueller Inhalte. Die KI-basierte Untertitelungslösung von Aiconix hilft WELT schon Jahre dabei, ihre Inhalte für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen sowie für ein globales Publikum zugänglich zu machen. WELT stärkt damit nicht nur seine Marktpräsenz, sondern erfüllt auch die Ziele für Inklusion und Nachhaltigkeit des Axel Springer Verlag.
Deep Live Hub: Live-Untertitelung über Videotext
Die DeepVA-Plattform mit dem Deep Live Hub ermöglichen die Echtzeit-Transkription von gesprochenen Inhalten in Text und bilden die Grundlage für die Erstellung von Live Untertiteln. Die KI-Modelle der Plattform DeepVA sind auch darauf trainiert, Sprachen zu erkennen und somit passende Übersetzungen zu liefern, was sie auch für die Live-Übersetzung und -Transkription anderer Medienformaten äußerst effektiv macht.
Technisch gesehen verarbeiten DeepVA den Live-Audiostream und generiert Untertitel, welche über HTTP Live Streaming (HLS), in das File-eingebrannt oder unser eigenes Protokoll AMT bereitgestellt werden können.
Mehr zu unserem eigenen AMT Protokoll und seinen Vorteilen findet ihr hier.
Via Inserter von Albrecht Elektronik zum Teletext
Für die Integration in lineare Verbreitungswege und deren Teletext arbeitet Aiconix mit SDI-Insertionstechnologien von Partnern wie Stream Engineering by Jochen Albrecht zusammen. Der Inserter von Albrecht ermöglicht die Einbettung dieser KI-generierten Untertitel in ein SDI-Signal unter Verwendung der internationalen Teletext-Standards.
WELT sendet den Stream an den Deep Live Hub und der entstehende HLS-Stream wird von der CPU des Inserter abgerufen. Der Inserter fügt dann den bereits encodierten Livestream von WELT TV mit dem HLS-Stream zusammen und encodiert das Ganze wieder in das SDI-Signal.
Das System arbeitet nahtlos, mit mehreren Endpunkten, um die Untertitel sowohl in HD- als auch in SD-Signale parallel zu integrieren. In der weiteren Distribution geht es dann für die fertigen Signale via Satelliten hin zu den Konsumenten.
Fazit
Mit diesem Workflow sind wir in der Lage, einen der führenden deutschen Nachrichtensender rund um die Uhr live zu untertiteln – sogar um 2 Uhr morgens – und das zu niedrigen Kosten. Und dank dem Plattform Ansatz können auch spontane zusätzliche Lösungen, wie ein russischsprachiger Kanal, realisiert werden.
Die Zusammenarbeit mit aiconix hat es WELT TV ermöglicht, eine zukunftsweisende Lösung für barrierefreie Live-Übertragungen umzusetzen. Die innovative KI-gestützte Technologie und der nahtlose Workflow sorgen dafür, dass WELT TV nicht nur einen wertvollen Beitrag zur Inklusion leistet, sondern zeitgleich flexibel im Angebot neuer oder weiterer Sprachvarianten ist.

Werfen Sie einen Blick auf unsere weiteren Erfolgsgeschichten

KI-gestützte Live-Untertitelung an der TU Bergakademie Freiberg
The implementation of AI live subtitles in German, English and Ukrainian by TU Bergakademie Freiberg has improved the accessibility of events.

TVN
Die KI-gestützte Untertitelung für den deutschen Bundeskanzler gewährleistet präzise und barrierefreie Übertragungen durch Echtzeit-Transkription, redaktionelle Qualitätskontrolle und die Einhaltung der DSGVO.

Bayerischer Rundfunk
Das Anlegen und Verwalten von Trainingsdaten für die Face Recognition mithilfe von KI erfordert einen hohen Zeit- und Kostenaufwand.
Starten Sie noch heute
Sind Sie bereit, das Potenzial von KI für Ihr Unternehmen zu nutzen?
Wählen Sie Ihren bevorzugten Tarifplan und legen Sie noch heute los.