In der heutigen informationsgesteuerten Welt sind gesprochene Inhalte eines der wertvollsten Güter. Parlamentssitzungen, Veranstaltungen, Meetings, Sender und Nachrichtenagenturen generieren täglich stundenlange Audio- und Videoinhalte. Die Erfassung, Transkription und Auswertung dieser Daten ist nicht nur für die Produktion wichtig, sondern auch im Sinne von Transparenz und Barrierefreiheit.
Traditionell ist die manuelle Transkription zeitaufwändig und ressourcenintensiv. Herkömmliche Open-Source- oder Hyperscaler-Lösungen sind an die Cloud-Nutzung und tokenbasierte Preisgestaltung gebunden oder erfordern Hosting und Wartung durch interne Mitarbeiter. Das größere Problem für regionale Anwendungsfälle ist jedoch die simple Transkription Dutzender regionaler Dialekte unter dem Sammelbegriff „Arabisch”.
Warum ist das ein Problem?
In der Praxis ist Arabisch keine einzige Sprache, sondern eine Sprachfamilie mit über 32 Dialekten, von denen jeder sein eigenes Vokabular, seine eigene Bedeutung, Grammatik und Aussprache hat. Von Casablanca bis Bagdad und von Kairo bis Riad variiert die arabische Sprache erheblich. Herkömmliche Systeme sind oft nicht in der Lage, diese Vielfalt zu erfassen, was zu hohen Fehlerquoten und unzuverlässigen Transkripten gerade für diese lokale Märkte führt.
Hier kommt Das Sprachmodell von Lisan ins Spiel – ein branchenführende Speech-to-Text Lösung, die speziell für die arabische Sprache und ihre Komplexität entwickelt wurde. In Kombination mit den semantischen Anreicherungsfunktionen von DeepVA können Sie in Echtzeit hochwertige arabische und englische Transkripte erstellen. Und alles unter Verwendung von Broadcast Infrastruktur und Standards bereitgestellt über unsere API.
Alleinstellungsmerkmale und Fakten
- 
                    
						
Mehrsprachige Audioverarbeitung:
Verarbeitet sowohl arabische Dialekte als auch englische Segmente nahtlos.
 - 
                    
						
Dialektabdeckung:
Unterstützt über 32 arabische Dialekte – von Kairo bis Casablanca und von Doha bis Damaskus.
 - 
                    
						
Systemintegration:
Da es in DeepVA verfügbar ist, lässt es sich über eine einzige API problemlos in jeden bestehenden Broadcast-Workflow integrieren.
 - 
                    
						
On-Premises Bereitstellung:
Maximale Datenhoheit ist für sensible Institutionen wie Parlamente, Ministerien, Rundfunkanstalten und große Medienunternehmen somit gewährleistet.
 
Umfassenden Dialektunterstützung:
Unsere Zusammenarbeit mit Lisan wurde gegründet, um eine branchenführende Spracherkennung für 32 verschiedene arabische Varianten anzubieten, die praktisch alle großen städtischen Zentren und regionalen Varianten der arabischen Welt abdecken. Dies umfasst sowohl die Grundformen, klassisches Arabisch und modernes Standardarabisch, als auch eine umfassende Unterstützung regionaler Dialekte, darunter:
Levantinische Varianten: Von Damaskus und Aleppo bis Beirut und Jerusalem erfasst unser System die nuancierten Unterschiede im levantinischen Arabisch, einschließlich städtischer Varianten wie den Dialekten von Hebron und Amman.
Abdeckung der Golfstaaten: Vollständige Unterstützung für Varianten des Golfarabischen, einschließlich Kuwaitisch, Bahraini (Manama), Katarisch (Doha) und der unterschiedlichen Dialekte der Emirate sowie saudische Varianten von Dschidda bis Riad.
Die Spezialitäten Nordafrikas: Wir bieten vollständige Abdeckung der maghrebinischen arabischen Varianten, von Casablanca und Rabat in Marokko bis Tunis und Sfax in Tunesien. Darüber hinaus bieten wir umfassende Abdeckung der algerischen Varianten, einschließlich der Dialekte von Algier und Oran.
Mesopotamien und der Osten: Unterstützung für irakische Varianten, einschließlich Baghdadi, Maslawi und Basrawi, sowie jemenitische Dialekte aus Sana’a und Aden.
Selbst weniger verbreitete Varianten wie sudanesische (Khartum), libysche (Tripolis, Bengasi und Sabha) und spezielle urbane Varianten sind integriert.
Über die Transkription hinaus: Produktivität und Governance
Lisan AI ist ein Deep-Tech-Unternehmen, das sich Sprachbasierten KI-Tools für den Alltag und die Geschäftswelt im arabischen Raum spezialisiert hat, die auf die Anforderungen der MENA-Region zugeschnitten sind. Durch die Integration des Lisan Sprachmodell in unsere Speech Recognition schließen wir die Lücke zwischen KI-Innovation für den Broadcast Bereich und regionalen sprachlichen Herausforderungen.
Warum das wichtig ist
Durch die Integration von Lisans Sprachmodell in unsere Spracherkennung von DeepVA überbrücken wir die Lücke zwischen globaler KI-Innovation und regionalen sprachlichen Realitäten. Das Ergebnis:
- 
                    
						
Schnellere und genauere Transkription.
 - 
                    
						
Größere Inklusivität für arabischsprachige Gemeinschaften.
 - 
                    
						
Zuverlässige, vertrauliche und skalierbare Lösungen für den Rundfunk, entsprechend ihren Standards und Arbeitsabläufen.
 - 
                    
						
Höchste Sicherheitsanforderungen werden dank der Möglichkeit, das System vollständig On-Premises zu hosten, erfüllt.
 - 
                    
						
Dank fixer Preise vermeiden Sie tokenbasierte Überraschungen und machen die Hardware-Infrastruktur zum limitierenden Faktor.
 
Es geht jedoch nicht nur um Effizienz. Es geht auch um Wirkung: Nämlich darum Journalisten, Medienunternehmen und Institutionen in die Lage zu versetzen, ökonomischer zu arbeiten, genauere Inhalte zu liefern und letztendlich die Transparenz durch Technologie zu stärken – egal in welcher Sprache.
Dank DeepVA und Lisan AI sind Sprachen keine Barriere mehr. 
Sie werden eine Brücke.
Möchten Sie mehr erfahren? Besuchen Sie uns auf der IBC und erleben Sie es in Aktion.
															
															

