aiconix.ai und LOGIC media solutions vereinbaren strategische Partnerschaft, um KI- und Transkriptionslösungen weiter voranzubringen.

aiconix.ai, ein führender Anbieter von KI-gestützten Lösungen für Transkription und Übersetzung, und LOGIC Media Solutions, führender Berater und Systemintegrator in der Medienbranche, freuen sich, eine strategische Partnerschaft bekannt zu geben. Die Partnerschaft zielt darauf ab, in der Medienbranche das Feld der KI-gestützten Dienstleistungen weiter auszubauen und noch breiter verfügbar zu machen. Im Rahmen dieser Partnerschaft […]
ThinkOwl Group treibt KI-Innovation voran: The Chainless und aiconix schließen sich zusammen, um ihre führende Position auf dem Markt zu stärken.

Das KI-Unternehmen The Chainless fusioniert mit dem KI-Technologieanbieter aiconix und wird Teil der ThinkOwl Gruppe, um ihre führende Position auf dem Markt zu stärken.
Smarte Recherche: So nutzt der Knowledge Graph Ihr Wissen

Um in das Thema einzusteigen, ist es nützlich, erstmal etwas Grundwissen zu Graphen zu haben. Ein Knowledge Graph ist eine strukturierte Darstellung von Informationen, die in Form von Entitäten (Objekte, Personen oder Konzepte) und deren Beziehungen zueinander dargestellt werden. Die Daten erhält der Knowledge Graph aus einer Datenbank, zum Beispiel Wikidata, als Open Source Quelle, […]
KI in der EU: Ein Fahrplan für die Integration und Einhaltung der neuen Rechtsvorschriften

Untersuchung der Auswirkungen der EU-KI-Gesetzgebung auf Innovation, Einhaltung von Vorschriften und Einheitlichkeit des Marktes. Bleiben Sie auf dem Laufenden über Verordnungen, Fristen und Klassifizierungen für KI-Tools in der EU.
Con Con 2023 – Content Convention Mainz Rückblick

Tauchen Sie ein in das Spannungsfeld von Medien, Politik und KI auf der Content Convention 2023 in Mainz #ConCon2023 #MediaAI“
Die Verlagsbranche – im Zeichen von Innovation und KI

Die weltgrößte Buchmesse zeigte, wie der digitale Wandel das Verlagswesen verändert und die Nachfrage nach kreativem Qualitätscontent steigt.
Open Source auf dem Vormarsch – wie wir uns mit DeepVA diesem Wandel stellen!

Generative KI und das Ende der Trainingsdaten? Künstliche Intelligenz hat Einzug in viele Arbeitsbereiche genommen, das ist mittlerweile fast jedem bewusst…
KI und Medien

“KI in den Medien”- auch auf der diesjährigen Hamburg Open ein wichtiges Thema. Einen Vortrag zu dem Thema gab es von Professor Dr. Sebastian Stober. Im Bereich Deep Learning hat er bereits weltweit Erfahrungen gesammelt und wurde vor einiger Zeit auf den Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg berufen, wo er sich mit der […]
Digitalisierung Made in Baden

Vergangenen Freitag waren wir am bundesweiten Digitaltag in Offenburg zu Besuch. Die Stadt Offenburg, der Landkreis sowie die Hochschule präsentierten eine große Fülle an Digitalprojekten. Just am Tag zuvor bekam die Hochschule Offenburg, ebenfalls geistige Heimat von DeepVA, auch die Förderzusage für ein KI-Lab. Darüber freuen wir uns natürlich ganz besonders. Baden geht an den Digitalisierungs-Start Manchmal hakt […]