KI und Medien

“KI in den Medien”- auch auf der diesjährigen Hamburg Open ein wichtiges Thema. Einen Vortrag zu dem Thema gab es von Professor Dr. Sebastian Stober. Im Bereich Deep Learning hat er bereits weltweit Erfahrungen gesammelt und wurde vor einiger Zeit auf den Lehrstuhl für Künstliche Intelligenz der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg berufen, wo er sich mit der […]
Es sind die Menschen – nicht die Bugs.

Einer der für uns spannendsten Vorträge der Hamburg Open lief unter dem Titel: “Es sind die Menschen – nicht die Bugs” von Brigitta Nickelsen , die auf dem Fachbereich technische Innovation bereits eine große Expertise hatte und diese sie dann zu ihrer neuen Berufung brachte, als Führungs-Lotsin. Alles begann mit dem Radio Bremen Neubau in […]
Digitalisierung Made in Baden

Vergangenen Freitag waren wir am bundesweiten Digitaltag in Offenburg zu Besuch. Die Stadt Offenburg, der Landkreis sowie die Hochschule präsentierten eine große Fülle an Digitalprojekten. Just am Tag zuvor bekam die Hochschule Offenburg, ebenfalls geistige Heimat von DeepVA, auch die Förderzusage für ein KI-Lab. Darüber freuen wir uns natürlich ganz besonders. Baden geht an den Digitalisierungs-Start Manchmal hakt […]
Hamburg Open Innovations- und Networking-Event – Nordisch by Nature

Ein Mediatech Event und dann auch noch Hamburg? Yes, please! Wer auch immer diese Idee hatte, vielen Dank und auch dem Umstand, dass die Messe Hamburg Open aufgrund der Pandemie nicht im Januar, sondern im Sommer stattfand! Für DeepVA war es der erste Messeauftritt als Aussteller und vermutlich auch das erste Mal, bei dem unser Gründer Christian nicht […]
Frühjahrstagung 2022 im Deutschen Fußballmuseum: Tag 3

Mehr Lametta und 50 Jahre altes Essen Der dritte Tag begann mit einer Fokussession auf Sportdokumentation in seiner gesamten Bandbreite. Den Auftakt machte Sarah Hartwig, welches das Vereinsarchiv von Borussia Dortmund verantwortet und das neu geschaffene Borrosseum mitverwaltet. Ihre Leidenschaft für Borussia ist seit Generationen in der Familie und Borusse ist man egal, ob es […]
Frühjahrstagung 2022 im Deutschen Fußballmuseum: Tag 2

Der Gamsbock im Büro Der Einstieg in den zweiten Tag war geprägt von sehr viel Leidenschaft, bei den Preisträgern und Preisträgerinnen des Marianne-Englert-Preises, die dieses Jahr allesamt von der Hochschule Darmstadt stammen. Mit viel Kompetenz und Leidenschaft präsentiert Jasmin Sessler ihre Arbeit zu der Social Media Reichweite von BR Retro. Nach Entdecken des Retro-Angebots entwickelte […]
Frühjahrstagung 2022 im Deutschen Fußballmuseum: Tag 1

Das Frühjahrsmeeting des Vereines für Medieninformation und –dokumentation ist seit Jahrzehnten die Fachtagung für Zukunftsthemen und Innovationen im Bereich der Medienarchive und der Recherche. An drei Tagen werden spannende Projekte, Studien und Arbeiten vorgestellt und geballtes Expert:innenwissen geteilt. Wir begleiten dabei alle drei Tage und geben einen kurzen Einblick in die vorgestellten Cases und Projekte. […]