Treffen Sie uns auf der Hamburg Open 2023

18. – 19. Januar 2023 | Messe­ge­lände Hamburg, Halle B6

DeepVA liefert einen effizi­enten und einfachen Zugang zu hilfreichen KI-Tools im Umgang mit Ihren Bildern und Videos. Lassen Sie uns darüber sprechen!

hamburg open 2023

Das Innovations- und Networking-Event

Das Innovation and networking event Hamburg Open ist für uns eines der bedeu­tendsten des Jahres geworden. Nicht nur unsere wichtigsten Partner sind vor Ort, auch neue Einblicke in die wichtigsten techni­schen und wirtschaft­lichen Entwick­lungen zeigen uns, wo die Branche steht und wo wir uns verbessern können. Wir freuen uns auf tolle Gespräche an unserem Stand 405 in Halle 6, wo wir über unsere neuen Entwick­lungen, Features und Partner­schaften sprechen und auf ein gemein­sames Ausklingen der Veran­staltung bei einem entspannten Get-together.

WO?

WANN?

Zeitplan

Unsere highlights auf der hamburg open

Ein Projekt mit VidiNet: KI trifft auf MAM-System

Durch die Partner­schaft mit Vidispine, einer Marke von Arvato Systems, können Nutzer des MAM-Systems nun die Erkennung von Inhalten aus Bildern und Videos, die Erstellung eigener KI-Modelle und die Qualität der Trainings­daten überwachen und steuern. Durch die Zusam­men­arbeit von DeepVA und VidiNet entsteht ein hochef­fi­zi­entes und zeitspa­rendes MAM System mit intui­tiver Bedienung.

Partner­schaft mit Hochschule RheinMain: KI für Video­be­ar­beitung

UPCON – Upcon­verter für die Wandlung von SDR-Videosignalen nach HDR mithilfe von KI

Ziel des gemein­samen Projekts mit der Hochschule Rhein Main und DeepVA ist es, Algorithmen zu entwi­ckeln, die die Kontrast‑, Dynamik- und Farbräume von SDR in HDR konver­tieren, oder besser gesagt „Upkon­ver­tieren“ (UPCON). Diese Techno­logie soll sowohl in Echtzeit direkt bei der Aufnahme von Video­ma­terial zum Einsatz kommen, als auch nachträglich in Form einer cloud­ba­sierten, nicht-echtzeit Konver­tierung.

DeepVA Knowledge Graph

Verbes­serung der redak­tio­nellen Suche durch bessere Daten­kennt­nisse

Der DeepVA Knowledge Graph macht aus einem passiven Medien­archiv ein aktives Media Asset Management (MAM) Tool. Daten­bank­in­for­ma­tionen werden durch fakti­sches Wissen aus Quellen wie z.B. Wikipedia angerei­chert und dann mit Wissen aus der KI-gestützten Analyse der Medien­in­halte verbunden. Dieses dynamische Wissen ermög­licht die Recherche von Attri­buten, Bezie­hungen zwischen Assets, Ähnlich­keiten und ebenso einem Recommendation-System. Es stellt Content Producern, Redak­teuren oder Archi­varen Infor­ma­tionen in Sekun­den­schnelle zur Verfügung und ermög­licht so erheblich schnellere Workflows in der täglichen Arbeit.

Klicken Sie auf den Button, um mehr über die kommende Veran­staltung zu erfahren!

Hamburg open 2023 Teilnehmer

Besuchen Sie uns an unserem
Stand Nr. 405

Christian Hirth

Christian Hirth

Mitgründer & CEO

Fabian Linder

Fabian Linder

business develo­pment manager

Möchten Sie uns kennen­lernen? Klicken Sie einfach auf den Button unten und buchen Sie Ihr persön­liches Kennen­lern­ge­spräch mit uns

…oder abonnieren sie unseren Newsletter.

über uns

DeepVA – wo Bilder und Videos zu nutzbaren Infor­ma­tionen werden.

DeepVA ist eine Visual-Data-Mining-Plattform, die alles bietet, um KI auf die einfachste und effek­tivste Weise zu nutzen. Wir helfen Ihnen, Trainings­daten automa­ti­siert zu erstellen, Ihre KI selbst anzupassen und sie zur Analyse Ihrer Bilder und Videos zu verwenden. Profi­tieren Sie von fortschritt­lichen KI-Funktionen, die sich schnell an Ihre Bedürf­nisse anpassen. Testen Sie unsere kostenlose Demo und profi­tieren Sie von den fortschritt­lichen KI-Funktionen, die sich schnell an Ihre Bedürf­nisse anpassen!

DeepVA Object and face recognition

newsletter

Möchten Sie die neuesten Infor­ma­tionen zum Thema KI direkt in Ihren Posteingang erhalten?

Machen Sie sich keine Sorgen über Spam – wir reser­vieren unseren Newsletter für wichtige Neuig­keiten, so dass wir nur hin und wieder ein paar Updates versenden.

Haben Sie Fragen? Werfen Sie einen Blick auf unsere FAQs hier unten.

Was ist DeepVA?

DeepVA ist eine Visual-Mining-Software, die 2018 von dem Startup „The Chainless GmbH“ entwi­ckelt wurde.

Was macht DeepVA?

DeepVA nutzt maschi­nelles Lernen und künst­liche Intel­ligenz, um Sie beim Analy­sieren, Sortieren, Beschriften und Organi­sieren von Bildern, Videos und Texten zu unter­stützen. Darüber hinaus bieten wir Tools wie Custom AI Models und Dataset Management, mit denen Sie Ihre eigenen KI-Modelle trainieren und auch nach diesen suchen können.

Sie können mehr über unser Produkt erfahren, indem Sie unsere Haupt­seite besuchen.

Gibt es eine kostenlose Testversion?

Na klar! Sie können Ihr Demokonto anfordern, indem Sie uns eine E‑Mail an hi@deepva.ai schicken oder einfach dieses Kontakt­for­mular benutzen.

Tage :
Stunden :
Minuten :
Sekunden

Neueste KI-Nachrichten

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Keine Sorge, unser Newsletter ist für wichtige Neuigkeiten reserviert, so dass wir nur hin und wieder ein paar Updates versenden. Kein Spam!